Wenn Sie das stärkste 3D-Druckerfilament wünschen, schauen Sie sich PEEK und Polycarbonat an. PEEK hat eine Zugfestigkeit zwischen 67 und 83 MPaPolycarbonat ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit. Die Festigkeit eines 3D-Druckmaterials lässt sich anhand der Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit, chemischen Beständigkeit, UV-Beständigkeit und Temperaturbeständigkeit überprüfen. Die folgende Tabelle zeigt, wie die stärksten 3D-Druckerfilamente in diesen Bereichen tun:
| Material | Schlagfestigkeit | Chemische Beständigkeit | UV-Beständigkeit | Temperaturbeständigkeit |
|---|---|---|---|---|
| Nylon | Hoch | Exzellent | Mäßig | Hoch |
| Polycarbonat | Hoch | Exzellent | Mäßig | Hoch |
| ABS | Mäßig | Beständig | Mäßig | Mäßig |
| PETG | Mäßig | Besser als PLA | Gut | 65°C - 75°C |
| PLA | Niedrig | Arm | Niedrig | ~55°C |
Mithilfe dieser Tabelle können Sie das stärkste Filament für Ihr Projekt auswählen.
Festigkeit im 3D-Druckmaterial
Bei der Auswahl eines 3D-Druckmaterials sollten Sie wissen, welche Eigenschaften es besonders robust machen. Die Materialfestigkeit gibt an, wie gut es Zug- und Schlagfestigkeit standhält. Sie beeinflusst auch die Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Sonnenlicht und Hitze. Diese Faktoren helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Filaments für Ihr Projekt.
Hier sind die Hauptmerkmale, die zeigen, wie stark ein 3D-Druckmaterial ist:
| | Beschreibung |
|---|---|
| Zugfestigkeit | Die größte Kraft, die ein Material aushalten kann, bevor es bricht |
| Streckgrenze | Die Kraft, bei der das Material beginnt, seine Form zu verändern |
| Elastizitätsmodul | Wie steif und biegsam das Material ist |
| Bruchdehnung | Wie weit es sich dehnt, bevor es reißt |
| Zähigkeit | Wie viel Energie es braucht, bis es bricht |
- Haltbarkeit bedeutet, dass das Material unterschiedlichen Gewichten und Kräften standhalten kann.
- Hitzebeständigkeit bedeutet, dass das Filament nicht schmilzt, wenn es heiß wird.
Zugfestigkeit
Die Zugfestigkeit gibt an, wie viel Zug ein Material aushält, bevor es reißt. Wenn Sie ein starkes Filament wünschen, suchen Sie nach einem mit hoher Zugfestigkeit. Polycarbonat ist bis zu 66 MPa belastbar. Nylon hält zwischen 50 und 90 MPa aus. TPU hält 50 MPa aus. Anhand dieser Zahlen können Sie erkennen, welche Filamente stark und für harte Arbeiten geeignet sind.
| Material | Zugfestigkeit (MPa) |
|---|---|
| Polycarbonat | 66 |
| Nylon | 50-90 |
| TPU | 50 |
Schlagfestigkeit
Die Schlagfestigkeit gibt an, wie gut ein Filament einen Schlag oder einen Sturz verträgt. Wenn Sie robuste Teile benötigen, die Stößen ausgesetzt sind, überprüfen Sie diese Eigenschaft. Sowohl Polycarbonat als auch Nylon schneiden hier gut ab. TPU ist auch gut. PLA+ ist viermal stärker als normales PLA.
| Filamenttyp | XY-Schlagfestigkeit (kJ/m2) | Z Schlagfestigkeit (kJ/m2) |
|---|---|---|
| Polycarbonat (PC) | Über 31,5 | 1,8 - 5,4 |
| Nylon (PA) | Bricht nicht | 5,4 - 10,1 |
| TPU | 200 MPa | N/A |
| PLA+ | 4-mal stärker als PLA | 8.7 |
Chemische Beständigkeit
Die chemische Beständigkeit hilft Ihnen bei der Auswahl eines Filaments für Orte mit Ölen oder Säuren. Polycarbonat ist beständig gegenüber vielen Chemikalien wie Ölen und Alkoholen. PEEK ist gut gegen organische und anorganische Stoffe. Nylon verträgt Laugen und schwache Säuren. ABS verträgt einige Säuren und Salze gut.
| Filament | Chemische Beständigkeit |
|---|---|
| PC | Beständig gegen Öle, Alkohole, Fette und Wachse |
| SPÄHEN | Gut gegen organische und anorganische Stoffe |
| Nylon | Bewältigt Laugen, schwache Säuren und Oxidationsmittel |
| ABS | Funktioniert mit Säuren, Chloriden, Salzen, Lösungen |
UV-Beständigkeit
UV-Beständigkeit bedeutet, dass das Filament im Sonnenlicht nicht zerfällt. Wenn Sie robuste Teile für den Außenbereich wünschen, wählen Sie ein Filament mit hoher UV-Beständigkeit. PETG eignet sich gut für den Außenbereich und blockiert UV-Strahlen. ASA ist am besten UV-beständig und verblasst oder reißt nicht. ABS kann UV-Strahlen blockieren, wenn Sie spezielle Materialien hinzufügen.
- PETG: Blockiert UV-Strahlen, gut für den Außenbereich.
- ASA: Am besten für UV geeignet, verblasst oder reißt nicht.
- ABS: Benötigt spezielles Material zum Blockieren von UV-Strahlung.
Temperaturbeständigkeit
Die Temperaturbeständigkeit gibt an, wie viel Wärme ein Material aushält, bevor es schmilzt oder schwach wird. Polycarbonat ist eines der besten Materialien für hohe Temperaturen bis etwa 290 °C. Endlosfaserfilamente halten Temperaturen bis zu 245 °C stand. Leitfähige Filamente funktionieren bis zu 220 °C.
| Filamenttyp | |
|---|---|
| Polycarbonat (PC) | 290±20 |
| Endlosfaser | 245±15 |
| Leitfähiges Filament | 220 ± 10 |
Tipp: Wenn Sie ein Filament für heiße Orte benötigen, wählen Sie Polycarbonat oder Endlosfaserfilament.
Stärkste 3D-Druckerfilamente
Wenn Sie die stärksten 3D-Druckerfilamente suchen, sollten Sie sich ihre Leistung im Alltag ansehen. Sie können beispielsweise auf Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit und Temperaturbeständigkeit achten. Die folgende Tabelle hilft Ihnen beim Vergleich der stärksten Filamente:
| Filament | Zugfestigkeit (PSI) | Temperaturbeständigkeit (°C) | Schlagfestigkeit |
|---|---|---|---|
| SPÄHEN | 7250 | >250 | Hoch |
| Nylon | 7000 | N/A | Hoch |
| ABS | 4700 | 220-250 | Gut |
| PLA | 7250 | 190-220 | N/A |
| PETG | 7000 | 220-260 | N/A |
| TPU | 4000 | N/A | Exzellent |
| Polycarbonat | 5200 | Bis zu 140 | Exzellent |
SPÄHEN
PEEK ist eines der stärksten 3D-Druckerfilamente Sie können PEEK verwenden. Es hat eine hohe Zugfestigkeit und ist hitzebeständig. PEEK bricht außerdem nicht so leicht bei Stößen. Es verträgt Hitze über 250 °C und bleibt auch unter Druck stabil. PEEK wird in Autos, Flugzeugen und Krankenhäusern eingesetzt. Es kann Metall ersetzen, da es leicht und stabil ist. PEEK wird weder durch Chemikalien noch durch Abnutzung beschädigt. Es eignet sich für anspruchsvolle Aufgaben. Wenn Sie mit den richtigen Einstellungen drucken, haben Ihre Teile die richtige Größe.
Tipp: Wählen Sie PEEK, wenn Sie starke und robuste Teile benötigen, die Hitze, Chemikalien oder hohem Gewicht ausgesetzt sind.
- Automobil: Sicherheitsteile und Energieabsorption
- Luft- und Raumfahrt: Leichte Vorrichtungen mit hoher Festigkeit
- Medizin: Zahnärztliche Instrumente und chirurgische Geräte
Polycarbonat
Polycarbonat ist eines der widerstandsfähigsten 3D-Druckfilamente. Es ist sehr zäh und weist eine gute Zugfestigkeit auf. Polycarbonat behält seine Form auch bei Hitze bis zu 140 °C. Sie können es für Sicherheitsausrüstung, Autoteile und Testmodelle verwenden. Polycarbonat ist nicht so stark wie PEEK, aber dennoch sehr robust und langlebig.
- Polycarbonat ist stoßfest und schützt die Dinge.
- Sie können es für starke Teile in vielen Projekten verwenden.
Nylon
Nylon ist eine gute Wahl, wenn Sie robuste, flexible Teile wünschen. Es ist leicht und dennoch sehr robust. Nylon hat eine hohe Zugfestigkeit und ist stoßfest. Es wird weder durch Chemikalien noch durch Verschleiß beschädigt. Sie können Nylon für Zahnräder, Buchsen und bewegliche Teile verwenden. Nylon schmilzt bei hohen Temperaturen und ist daher vielseitiger einsetzbar als PLA oder PETG.
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Macht leichte, aber starke Teile | |
| Chemische Beständigkeit | Für den Umgang mit Chemikalien und Lösungsmitteln |
| Verschleißfestigkeit | Gut für Teile mit Reibung |
| Kosteneffizienz | Spart Geld und Zeit |
| Hervorragende Schichthaftung | Sorgt für starke und präzise Drucke |
ABS
ABS ist ein starkes 3D-Druckerfilament für alltägliche Dinge. Es hat eine gute Zugfestigkeit und kann Stöße aushalten. ABS ist hitzebeständig bis 100 °C bevor es weich wird. Sie können ABS für Spielzeug, Abdeckungen und Autoteile verwenden. ABS funktioniert bei Hitze besser als PLA, kann aber seine Form verändern, wenn es zu lange zu heiß ist.
- ABS behält seine Form bei etwas Hitze.
- Für Teile, die robust sein müssen, können Sie ABS verwenden.
TPU
TPU ist ein biegsames Filament, das dennoch sehr stark istEs ist stoßfest und nutzt sich nicht so schnell ab. TPU lässt sich wie Gummi biegen und dehnen. Sie können es für Handyhüllen, Dichtungen und andere Dinge verwenden, die Stöße absorbieren müssen. TPU reißt und verkratzt nicht so leicht und eignet sich daher gut für Teile, die biegsam und langlebig sein müssen.
Hinweis: TPU eignet sich am besten für Teile, die gebogen, gedehnt oder Stößen ausgesetzt werden müssen.
Kohlefaser
Kohlefaserfilament ist sehr stark und steifEs ist leicht, kann aber viel Gewicht tragen. Kohlefaserfilamente verändern ihre Form bei Hitze nicht und bleiben stabil. Sie können Kohlefaser für Drohnenrahmen, Autoteile und Werkzeuge verwenden. Dieses Filament verzieht oder schrumpft kaum, sodass Ihre Drucke die richtige Größe behalten.
| | Beschreibung |
|---|---|
| Hohe Festigkeit | Robust und leicht |
| Dimensionsstabilität | Sorgt für präzise Ausdrucke |
| Hohe Wärmeformbeständigkeitstemperatur | Funktioniert in heißen Umgebungen |
Mit Kohlefaser können Sie starke und leichte Teile herstellen.
I-Träger Impact PLA
I-BEAM IMPACT PLA ist ein neues, robustes 3D-Druckerfilament. Es ist deutlich robuster als herkömmliches PLA. Dieses Filament ist einfach zu drucken und eignet sich gut für Testteile und echte Teile. I-BEAM IMPACT PLA behält seine Festigkeit und Form besser als herkömmliches PLA. Sie können es für Teile verwenden, die herunterfallen oder stoßen könnten.
I-BEAM IMPACT PLA ist eine gute Wahl, wenn Sie starke und einfach zu druckende Filamente wünschen.
Achten Sie bei der Auswahl der stärksten 3D-Druckerfilamente darauf, dass Sie das richtige für Ihr Projekt wählen. Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie das beste Filament für Ihre Anforderungen verwenden.
Anwendungsfälle
Funktionalität Pro Totypen
Für funktionierende Prototypen benötigen Sie robuste Materialien. Diese Teile sollten sich wie das Endprodukt verhalten. Polycarbonat ist sehr robust und bricht nicht so leicht. Nylon lässt sich biegen, bleibt aber stabil und eignet sich daher für Zahnräder. PETG eignet sich gut für den Außenbereich, da es Stößen und schlechtem Wetter standhält. Beim Testen von Teilen, die Gewicht tragen, zeigen diese Filamente, wie Ihr Design unter Belastung funktioniert.
Tipp: Wählen Sie starke Filamente für Prototypen, die echten Kräften ausgesetzt sind.
- Polycarbonat (PC): Sehr robust und bruchfest, gut für Arbeitsteile.
- Nylon (Polyamid): Bleibt stark und biegt sich, ideal für Zahnräder und bewegliche Teile.
- PETG: Robust und schlagfest, funktioniert gut im Außenbereich.
Endverbrauchsteile
Sie benötigen langlebige und bruchfeste Filamente für fertige Teile. ABS ist robust und schmilzt nicht schnell, daher eignet es sich für Autoteile und Werkzeuge. PETG lässt sich leicht drucken und wird durch Wasser nicht beschädigt, daher eignet es sich gut für den Außenbereich. TPU biegt sich und bleibt stabil, daher eignet es sich am besten für Handyhüllen und Dichtungen. Diese Filamente behalten ihre Festigkeit auch bei Belastung, sodass Ihre Teile länger halten.
- ABS: Stark und schmilzt nicht schnell, gut für zähe Teile.
- PETG: Wird durch Wasser nicht zerstört und verformt sich nicht.
- TPU: Biegt sich und hält, am besten für Dichtungen und Gehäuse.
Außenanwendungen
Teile für den Außenbereich müssen Sonne, Regen und Hitze standhalten. Sie benötigen Filamente, die UV-Strahlen und schlechtes Wetter blockieren. ASA ist am besten geeignet, um UV-Strahlen und Wetter zu blockieren. Polycarbonat enthält UV-Blocker und eignet sich für heiße Umgebungen. Nylon ist langlebig, kann aber durch die Sonne geschwächt werden. PETG und TPU sind wetterbeständig, ASA und Polycarbonat eignen sich jedoch besser für den Außenbereich.
| Filamenttyp | UV-Beständigkeit | Wetterbeständigkeit | Haltbarkeit | Hinweise |
|---|---|---|---|---|
| ASA | Hoch | Ja | Hoch | Am besten für draußen geeignet, blockiert UV-Strahlen sehr gut. |
| Polycarbonat | Exzellent | Ja | Hoch | Hat UV-Blocker, funktioniert an heißen Orten. |
| Nylon | Mäßig | Ja | Hoch | Lässt sich gut biegen, kann aber durch die Sonne schwächer werden. |
| TPU | Niedrig | Ja | Mäßig | Biegt sich und hält, nicht für viel Sonne. |
| PETG | Mäßig | Ja | Hoch | Blockiert einige UV-Strahlen, nicht so gut wie ASA oder Polycarbonat. |
Umgebungen mit hohen Temperaturen
Für anspruchsvolle Anwendungen benötigen Sie Filamente, die auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben. Essentium PEKK ist bis 280 °C haltbar und eignet sich daher gut für Flugzeuge und Autos. SABIC ULTEM 9085 brennt nicht und ist bis 210 °C haltbar. BASF PAHT CF15 enthält Carbonfasern für zusätzliche Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Polymaker PC-
- Essentium PEKK: Hält Hitze bis zu 280 °C aus, gut für Flugzeuge und Autos.
- SABIC ULTEM 9085: Hält Hitze bis 210 °C aus, brennt nicht.
- BASF PAHT CF15: Hält Hitze bis 150 °C aus, enthält Kohlenstofffasern.
- Polymaker PC-
Max : Hält Hitze bis 140 °C aus, ist robust und kostet weniger.
Chemische Belastung
Labore und Fabriken benötigen Filamente, die durch Chemikalien nicht beschädigt werden. ULTEM 1010 ist gut, da es nicht schmilzt und chemikalienbeständig ist. Kynar PVDF und Solef PVDF AM Filament eignen sich gut für Umgebungen mit starken Chemikalien. PVDF wird durch viele Säuren, Basen und andere Chemikalien nicht beschädigt. Sie können diese Filamente für Teile verwenden, die beim Kontakt mit Chemikalien stabil bleiben müssen.
- ULTEM 1010: Schmilzt nicht und ist chemikalienbeständig.
- Kynar PVDF: Hergestellt für Orte mit starken Chemikalien.
- Solef PVDF AM-Filament: Hergestellt zum Blockieren von Chemikalien.
- PVDF: Blockiert Säuren, Basen und andere starke Chemikalien.
Hinweis: Verwenden Sie für Teile in Laboren oder Fabriken chemikalienbeständige Filamente.
Auswahl des richtigen 3D-Druckerfilaments
Anwendungsanforderungen
Überlegen Sie, was Ihr Teil leisten soll. Wählen Sie ein Filament, das Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie etwas Robustes oder Flexibles benötigen, wählen Sie den richtigen Typ. PEEK eignet sich für Arbeiten mit hoher Hitze und Belastung. Nylon eignet sich gut für biegsame und langlebige Teile. PETG ist einfach zu verwenden und eignet sich gut für den Außenbereich.
Hier ist eine Tabelle, die Ihnen bei der Auswahl des besten Filaments hilft:
| Kriterien | Beschreibung |
|---|---|
| Filamentdurchmesser | Stellen Sie sicher, dass die Größe zu Ihrem Drucker passt. |
| Druckerfunktionen | Prüfen Sie, ob Ihr Drucker das Filament verwenden kann. |
| Material | Achten Sie auf Stärke, Flexibilität und Hitzebeständigkeit. |
| Anwendungsanforderungen | Überlegen Sie, was Ihr Teil bewirken soll und wohin es geht. |
Tipp: Überlegen Sie immer, wie Sie Ihren Druck verwenden werden. Informieren Sie sich über jedes Filament, bevor Sie sich für eines entscheiden.
Druckerkompatibilität
Ihr Drucker muss mit dem von Ihnen gewählten Filament kompatibel sein. Manche Drucker verarbeiten nur bestimmte Filamente. Achten Sie auf die Düsengröße und den Temperaturbereich. PEEK benötigt sehr hohe Temperaturen von Ihrem Drucker. ABS und PETG sind einfacher und funktionieren mit den meisten Druckern.
- Die Düsengröße beeinflusst die Detailgenauigkeit. Die meisten Drucker verwenden 0,4-mm-Düsen. Manche Filamente benötigen größere oder kleinere Düsen.
- Die Drucktemperatur ist für jedes Filament unterschiedlich. PLA druckt bei niedriger Hitze. PEEK benötigt bis zu 300°C.
- Einige Filamente erfordern spezielle Drucker. PEEK erfordert fortschrittliche Drucker. ABS funktioniert mit einfachen Druckern.
- Auch wenn Sie ein starkes Filament wählen, sind Druckereinstellungen und Design für die Stärke am wichtigsten.
Kosten vs. Leistung
Sie möchten gute Ergebnisse erzielen, ohne zu viel Geld auszugeben. Filamente wie PEEK und Kohlefaser sind teurer, aber stabiler. PETG und ABS sind günstiger und für viele Anwendungen geeignet. Denken Sie an Ihr Budget und die Anforderungen Ihres Teils.
Pro Projektanforderungen: Wählen Sie ein Filament, das zu Ihrer Aufgabe passt.- Druckerkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker das Filament verwenden kann.
- Kosten vs. Leistung: Wägen Sie Preis und Funktionen ab.
- Einfach zu verwenden: Wenn Sie neu sind, probieren Sie zuerst PETG aus.
- Nach dem Drucken: Einige Filamente benötigen zusätzliche Schritte, um besser auszusehen oder zu funktionieren.
- Zu viel Füllung verbraucht mehr Filament und Zeit. Verwenden Sie gerade genug Füllmaterial.
- Starke Füllmuster tragen dazu bei, dass Ihr Teil länger hält.
- Dicke Wände machen Ihren Druck stabiler.
- Fügen Sie an Belastungspunkten mehr Füllmaterial hinzu, um Brüche zu vermeiden.
- Passen Sie das Filament immer an Ihr Projekt an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wählen Sie ein Filament, das zu Ihrem Projekt passt. Achten Sie auf Festigkeit, Flexibilität und Hitzebeständigkeit. Polycarbonat, Nylon und TPU sind gute Optionen. Sie haben hohe Zugfestigkeit, wie Sie hier sehen können:
| Filamenttyp | Ungefähre Zugfestigkeit |
|---|---|
| Polycarbonat (PC) | 70 MPa |
| Nylon (PA) | 50–80 MPa |
| TPU | 20–50 MPa |
Bei trockener Luft werden die Drucke steifer und besser. Bewahren Sie Filamente zum Schutz in geschlossenen Behältern auf.
Überprüfen Sie vor dem Start den Wärmebereich und die Düsengröße Ihres Druckers. PETG und ABS eignen sich gut für Anfänger. Für den Außenbereich oder anspruchsvolle Anwendungen verwenden Sie Nylon-Kohlefaser oder PP GF30.

Wählen Sie das stärkste Filament, das mit Ihrem Drucker und Projekt kompatibel ist. So erzielen Sie die besten Ergebnisse.
Häufig gestellte Fragen
Welches ist das stärkste 3D-Druckerfilament, das ich zu Hause verwenden kann?
Für robuste Drucke zu Hause können Sie Polycarbonat oder Nylon verwenden. Diese Filamente passen in die meisten Desktop-Drucker. PEEK ist noch robuster, Sie benötigen dafür aber einen speziellen Drucker, der sehr heiß wird.
Kann ich mit einem normalen 3D-Drucker stabile Teile drucken?
Sie können robuste Teile aus ABS, PETG oder Nylon herstellen. Verwenden Sie mehr Füllung und dickere Wände, um die Drucke robuster zu machen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker heiß genug für Ihr Filament wird.
Wie lagere ich starke Filamente wie Nylon oder PEEK?
- Halten Sie die Filamente trocken.
- Geben Sie sie in luftdichte Behälter oder Vakuumbeutel.
- Fügen Sie Kieselgelpackungen hinzu, um Wasser aufzusaugen.
Wasser kann Ihre Ausdrucke schwächen und zu Leistungseinbußen führen.
Welches Filament eignet sich am besten für den Außenbereich?
| Filament | UV-Beständigkeit | Wetterbeständigkeit |
|---|---|---|
| ASA | Exzellent | Exzellent |
| PETG | Gut | Gut |
| Polycarbonat | Gut | Gut |
ASA eignet sich am besten für Teile im Außenbereich. Auch PETG und Polycarbonat funktionieren im Außenbereich gut.







