Du möchtest wissen, wie sich selbst stirbt
| Merkmale | | Voron |
|---|---|---|
| Montage | Fast vollständig montiert | Montage |
| Benutzererfahrung | Plug-and-Play-Erlebnis | Viel Eigenarbeit nötig |
| Druckgeschwindigkeit | Sehr hoch | Anpassbar, aber anspruchsvoll |
| Bauvolumen | Brutto | Kleiner |
| Unterstützung | Starker Support | Community-basiert |
Du findest so schneller heraus, welches Modell zu deinen Anforderungen passt – egal, ob du Einsteiger oder
Wichtige Erkenntnisse
- Sterben
Sovol Zero Bietet eine hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 1200 mm/s, ideal für schnellePro jekte. - Ein Plug-and-Play-Erlebnis ermöglicht es Anfängern, sofort mit dem Drucken zu beginnen, ohne komplizierte Montage.
- Die integrierte Kamera und das Auto-Leveling-System sorgen für eine einfache Bedienung und Überwachung des Druckprozesses.
- Sterben
Sovol Zero Unterstützt eine Vielzahl von Filamenten, einschließlich Hochtemperaturmaterialien, was sie vielseitig einsetzbar macht. - Eine aktive Community bietet Unterstützung und viele Upgrade-Möglichkeiten, um die Druckerfahrung zu verbessern.
Modelle
Sovol Zero ich bin
Du suchst einen 3D-Drucker, der dir hohe Geschwindigkeit und Präzision bietet? Sterben
Voron Zero
Der Voron
| Merkmale | Beschreibung |
|---|---|
| Drucktechnologie | CoreXY, Z-Achse-Bett |
| Druckfläche | 120 mm³ |
| Material | ABS, weitere Filamente |
| Modularität | Skalierbar, abhängig von Schienen und Bett |
Bambus-Labor P1P
Der Bambus-Labor P1P bietet dir viele moderne Funktionen. Du profitierst von automatischem Bed-Leveling, intelligenter Kalibrierung und KI-Überwachung. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 500 mm/s arbeitest du sehr effizient. Das System unterstützt mehrere Filamenttypen und kann mit dem AMS-System bis zu 16 Farben automatisch wechseln. Die Steuerung erfolgt bequem per WLAN oder Bluetooth. Sensoren sorgen für einen stabilen Druckprozess.
| Funktion | Beschreibung |
|---|---|
| Automatisierung | Automatische Nivellierung, Durchflussrate, Z-Offset, Lidar |
| AI-Unterstützung | Fehlererkennung während des Drucks |
| Mehrfarbendruck | Automatischer Wechsel von bis zu 16 Filamenten |
| Netzwerksteuerung | WLAN, Bluetooth |
Weitere CoreXY
Auf dem deutschen Markt findest du viele weitere CoreXY-Modelle. Besonders beliebt sind der Tronxy X5SA
| Platz | Name | Hersteller | Bauraum | Besonderheiten | ca. Preis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | X5SA | Tronxy | 330 x 330 x 400 mm | Für große Objekte, 100 mm/s, verbesserter Extruder | 305 € |
| 2 | Ender 6 | Creality | 250 x 250 x 400 mm | Leise, stabil, 150 mm/s | 589 € |
| 3 | Trodoon-Kern XY | Vivedino | 400 x 400 x 500 mm | 250 mm/s, großer Bauraum, WLAN | 2.330 € |
| 4 | Saphir | Zwei Bäume | 235 x 235 x 235 mm | Touchscreen, hohe Geschwindigkeit | 239 € |
| 5 | Voron 2.4 | LDO-Motoren | 300/350 x 300/350 mm | Bausatz, großer Bauraum, USB | ab 1.449 € |
| 6 | Ender 7 | Creality | 250 x 250 x 300 mm | 250 mm/s, nachhaltige Kühlung | 649 € |

Schottischer
Bauweise
Du erkennst die Unterschiede zwischen CoreXY-Druckern oft schon am Aufbau. Die Bauweise beeinflusst, wie stabil und schnell ein Drucker arbeitet. Schau dir die folgenden an Tabelle an. Sie zeigt dir, wie sich
| Drucker | Design | Montage | Funktionen |
|---|---|---|---|
| | Klein, geschlossener Rahmen | Fast vollständig montiert | Kamera, Luftfilter, Filamentsensor eingebaut |
| Voron | Offener Rahmen | Selbst zusammenbauen | Viele Upgrades möglich, aber laut |
| Bambus-Labor P1P | Starker, offener Rahmen | Größtenteils montiert | Zusätzliche Funktionen können hinzugefügt werden |
CoreXY-Drucker nutzen ein kinematisches System. Du profitierst von mehr mechanischer Stabilität und schnellerer Bewegung. Das Festes Motorkonzept und die Zahnriemen sorgen für weniger Vibrationen. Dadurch verbessert sich die Druckqualität. Im Vergleich zu kartesischen Druckern druckst du mit CoreXY schneller und präziser.
Tipp: Ein geschlossener Rahmen wie bei
Kriterien
Du findest für jeden CoreXY-Drucker eine passende Zielgruppe. Die Modelle richten sich an verschiedene Nutzer:
Pro Professionelle Anwender, die hohe Präzision und Geschwindigkeit brauchen.- Ambitionierte Hobbyisten, die gerne experimentieren und eigene Upgrades einbauen.
- Ingenieure, die
Pro totypen entwickeln. - Designer, die Modelle und Visualisierungen erstellen.
- Hersteller, die funktionalen Teile und Werkzeuge drucken.
- Schulen und Bildungseinrichtungen, die fortgeschrittene 3D-Druck-Technologien vermitteln.
Technik
Sovol Zero : Technik
Du möchtest einen 3D-Drucker, der dir Geschwindigkeit, Präzision und Komfort bietet? Sterben
| Drucker | | Beschleunigung (mm/s²) | Bauvolumen (mm³) | |
|---|---|---|---|---|
| | 1200 | 40.000 | 152,4 x 152,4 x 152,5 | 350 |
| Voron 0 | 250 | 10.000 | N/A | N/A |
| Bambus-Labor P1P | 500 | 20.000 | N/A | N/A |
Sterben
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Gleitfähigkeit | Der Druckkopf gleitet geschmeidig durch den Bauraum. |
| Weniger Vibration | Reduzierter Spielraum führt zu weniger Vibrationen und besserer Druckqualität. |
| Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit | Die Materialien sind langlebig und korrosionsbeständig. |
| Hohe Temperatur | Das Heizbett erreicht bis zu 120 °C, ideal für anspruchsvolle Filamente. |
| Schnelle Aufheizzeit | Bereit in Rekordzeit dank schneller Aufheizzeit. |
| Überhitzungsschutz | Integrierter Schutz sorgt für Sicherheit während des Druckvorgangs. |
Du kannst die
Tipp: Mit der
Voron Zero : Technik
Der Voron
- Du baust den Voron
Zero selbst auf. - Du kannst viele Teile nach deinen Wünschen anpassen.
- Die Community bietet viele Erweiterungen und Tipps.
- Für Einsteiger ist der Aufbau anspruchsvoll.
Bambu Lab P1P: Technik
Der Bambu Lab P1P bietet Ihnen moderne Technik und viele smarte Funktionen. Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt 500 mm/s, die Beschleunigung 20.000 mm/s². Das Bauvolumen ist für viele ausreichend
- Sie erhalten viele Automatisierungen wie Auto-Leveling und Flow Rate Control.
- Die KI-Überwachung erkennt Fehler während des Drucks.
- Das System eignet sich für Mehrfarbendruck.
- Die Einrichtung ist einfach, du kannst schnell loslegen.
Hinweis: Der Bambu Lab P1P richtet sich an Nutzer, die Wert auf smarte Features und einfache Bedienung legen.
Druckleistung
Qualität
Sie möchten einen sauberen und präzisen Druck erhalten. Die Qualität hängt von der Mechanik, der Temperatursteuerung und der Filamentführung ab. Sterben
Tipp: Wenn Sie hochwertige Filamente verwenden und das Druckbett richtig kalibrieren, verbessern Sie die Druckqualität deutlich.
Geschwindigkeit
Du sparst viel Zeit, wenn dein Drucker schnell arbeitet. Sterben
| Modell | Druckgeschwindigkeit (mm/s) |
|---|---|
| bis zu 1200 | |
| Bambus-Labor P1P | bis zu 500 |
| Qidi | bis zu 600 |
| Voron | bis zu 250 |
Du kannst mit der
Zuverlässigkeit
Du möchtest, dass dein Drucker zuverlässig arbeitet. Sterben
- Du kontrollierst den Druckprozess mit integrierten Kameras.
- Du profitierst von automatischen Kalibrierungen.
- Du erhältst gleichbleibende Ergebnisse bei jedem Druck.
Lautstärke
Du möchtest leise drucken, besonders wenn du den Drucker zu Hause nutzt. Die Geräuschentwicklung hängt vom Modell und den Einstellungen ab. Sterben
| Drucker | Geräuschpegel (dB) |
|---|---|
| | sehr leise |
| Anycubic Kobra S1 Combo | 44 (Leise-Modus) |
|
| 46 (Standard-Modus) |
| TronXY Gemini S | Keine Angabe |
Hinweis: Wenn Sie den Drucker in einem Wohnraum nutzen, achten Sie auf leise Modelle und stellen Sie sie auf eine stabile Unterlage.
Bedienung
Aufbau
Du möchtest schnell mit dem Drucken starten. Die meisten Nutzer berichten, dass du stirbst
Nutzung
Sie profitieren von einer besonders einfachen Bedienung. Die automatische Nivellierung sorgt dafür, dass das Druckbett immer perfekt ausgerichtet ist. Du musst keine komplizierten Einstellungen vornehmen. Die integrierte Kamera hilft dir, den Druckfortschritt zu überwachen. Du kannst sogar Zeitrafferaufnahmen erstellen. Viele Nutzer schätzen die offene Software. Du hast die Möglichkeit, Einstellungen anzupassen und neue Funktionen zu integrieren. Bei anderen Modellen fehlt oft eine Kamera oder das Auto-Leveling ist weniger präzise. Die Bedienung bleibt bei der
Tipp: Mit der Kamera erkennt du einen Fehler und kannst den Druckprozess jederzeit stoppen.
Wartung
Du möchtest, dass dein Drucker lange zuverlässig arbeitet. Sterben
Hinweis: Eine regelmäßige Reinigung und Kontrolle der Führungen sorgt für dauerhaft gute Druckergebnisse.
Gemeinschaft
Austausch
Du profitierst von einer lebendigen Community, wenn du dich für einen CoreXY-Drucker entscheidest. Viele Nutzer tauschen sich täglich aus. Sie helfen Ihnen bei Fragen und geben Tipps. Besonders beim Bambu Lab P1P findest du eine sehr aktive Gruppe.Hier diskutieren viele Mitglieder über
Tipp: Stellen Sie Ihre Fragen direkt in den passenden Gruppen. Die Community antwortet meist schnell und freundlich.
Wenn du dich für den Voron
Vorteile einer aktiven Community:
- Du bekommst schnelle Hilfe bei
Pro blemen. - Du findest viele Anleitungen und Videos.
- Du kannst eigene Ideen vorstellen und Feedback erhalten.
- Du lernst neue Tricks und Techniken.
Verbesserungen
Du möchtest deinen Drucker verbessern? Die Community empfiehlt dir viele Upgrades für die
Beliebte Upgrades für
- Gehäuseset
- Kleinere Düsen (z.B. 0,2 mm)
- Filamenttrockner
- Farbwechsler (zukünftig möglich)
Hinweis: Viele Upgrades lassen sich einfach nachrüsten. Die Community zeigt dir Schritt für Schritt, wie es geht.
Du siehst: Mit einer aktiven Community und vielen Upgrade-Möglichkeiten holst du das Beste aus deinem Drucker heraus.
Preis & Leistung
Kosten
Du möchtest wissen, wie viel du für einen CoreXY-Drucker investieren musst. Sterben
Tipp: Wenn du Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legst, triffst du mit der
Ersatzteile
Du profitierst bei der
- Ersatzteile sind schnell verfügbar.
- Du kannst viele Teile selbst wechseln.
- Die Community unterstützt dich bei
Pro blemen.
Bewertung
Fachmagazine bewerten die
| Bewertung | Details |
|---|---|
| Preis-Leistungs-Verhältnis | Sehr gut |
| Funktionen | Viele nützliche Funktionen |
| Benutzer | Hoch |
| Einsatzbereitschaft | Fast sofort einsatzbereit |
Auch die Zielgruppen profitieren von den Vorteilen:
| Bewertung | Details |
|---|---|
| Hobbyisten, Fachleute, Ingenieure | |
| Größe | Klein |
| Zuverlässigkeit | Hoch |
| Druckgeschwindigkeit | Schnell |
Du bekommst mit der
Du hast jetzt die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der CoreXY-Drucker kennengelernt. Sterben
- Designer, die Modelle und
Pro totypen schnell - Ingenieure, die kleine Teile benötigen, die genau sind
- Hobbyisten, die Geschwindigkeit und coole Funktionen mögen
- Jeder, der einen kleinen 3D-Drucker möchte, der einfach einzurichten ist und gut funktioniert
Überlege, welche Anforderungen für dich am wichtigsten sind, bevor du dich entscheidest.
Häufig gestellte Fragen
Wie schnell kannst du mit der Sovol Zero drucken?
Sterben
Welche Filamente unterstützt die Sovol Zero ?
Du kannst viele Filamente nutzen: PLA, PETG, TPU, ABS, PA und PC. Die hohe Düsentemperatur von 350 °C macht das möglich. So bist du flexibel bei deinem
Ist die Sovol Zero für Anfänger geeignet?
Ja, du kannst sofort starten. Sterben
Wie wartest du die Sovol Zero am besten?
Reinige regelmäßig die Führungen und prüft die Düse. Das Auto-Leveling reduziert deinen Wartungsaufwand. Du erreichst alle wichtigen Teile leicht und kannst sie schnell austauschen.
Gibt es eine Community für die Sovol Zero ?
Ja, du findest viele Nutzer in Foren und sozialen Netzwerken. Die Community hilft dir bei Fragen, teilt Tipps und zeigt neue Upgrades. Also lernst du schnell dazu.







