Überprüfung der vertrauenswürdigsten 3D -Druckergehäuse auf dem Markt

Reviewing the Most Trusted 3D Printer Enclosures on the Market

Wenn Sie nach einem 3D-Druckergehäuse suchen, werden Sie Namen wie Prusa Core One, DELACK, Bambu Lab, Creality K1 sehen Max, QIDI MAX3, Adventurer 5M Pround sogar kreative DIY-Setups wie das Ikea Lack. Was macht diese Gehäuse so besonders? Sie erhöhen die Sicherheit, sorgen für konsistente Drucke und machen Ihren Arbeitsplatz sauberer und leiser. Sehen Sie sich an, wie sie helfen:

Besonderheit

Nutzen für Anwender

Sicherheit

Deckt heiße Teile ab, um Verbrennungen zu vermeiden

Luftqualität

Reduziert Dämpfe für einen saubereren Arbeitsplatz

Druckqualität

Hält die Wärme konstant und sorgt für bessere Ergebnisse

Materialverträglichkeit

Ermöglicht die Verwendung verschiedener Filamente wie ABS

Benutzerfreundlichkeit

Einfache Einrichtung und Bedienung für Anfänger

Das richtige Gehäuse ist wichtig, egal ob Sie gerade erst anfangen oder schon seit Jahren drucken. Die richtige Wahl kann Ihren Druck sicherer, einfacher und angenehmer machen.

Warum ein 3D-Druckergehäuse verwenden?

Druckqualität und Sicherheit

Sie möchten, dass Ihre 3D-Drucke gestochen scharf aussehen und lange halten. Ein 3D-Druckergehäuse hilft Ihnen dabei. Es hält die Temperatur konstant, was für die Arbeit mit anspruchsvollen Materialien wie ABS oder Nylon entscheidend ist. Mit einem Gehäuse vermeiden Sie Verformungen und Risse. Außerdem erzielen Sie eine bessere Schichthaftung, sodass Ihre Drucke glatt und stabil werden.

Auch die Sicherheit ist wichtig. Die Einhausung schützt heiße und bewegliche Teile, sodass Sie keine Verbrennungen oder Verletzungen riskieren. Viele Einhausungen bestehen aus feuerfestem Material für zusätzlichen Schutz. Manche sind sogar mit Luftfiltersystemen wie HEPA-Filtern ausgestattet, um giftige Dämpfe und Nanopartikel abzufangen. Sie atmen leichter und arbeiten sicherer.

Tipp: Wenn Sie mit fortschrittlichen Materialien drucken, überprüfen Sie immer, ob Ihr Gehäuse eine ausreichende Belüftung und Luftfilterung unterstützt.

Umwelt ProSchutz

Ihr Arbeitsplatz verdient Schutz vor Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Ein 3D-Druckergehäuse schafft eine warme, trockene Atmosphäre. Dies erleichtert Ihnen den Druck mit Materialien, die stabile Bedingungen benötigen. Sie werden weniger Fehldrucke und weniger Schrumpfung feststellen. Studien zeigen, dass Gehäuse Erhöhen Sie die Temperatur im Inneren um 10 bis 15 °C, was einen großen Unterschied für die Druckqualität ausmacht.

Gehäuse aus staubdichtem Material halten Staub von beweglichen Teilen und dem Extruder fern. Sie verbringen weniger Zeit mit der Wartung und mehr Zeit mit dem Drucken. Sie schützen Ihren Drucker außerdem vor Feuchtigkeit, die die Elektronik beschädigen und Drucke ruinieren kann.

Lärm- und Geruchskontrolle

Niemand mag laute Geräte oder starken Plastikgeruch. Ein 3D-Druckergehäuse hilft Ihnen, beides unter Kontrolle zu halten. Sie werden feststellen, dass der Geräuschpegel von etwa 65 dB auf 55 dB sinkt – leiser als eine Spülmaschine. Das bedeutet, dass Sie zu Hause oder im Büro drucken können, ohne jemanden zu stören.

Gerüche und giftige Dämpfe von erhitzten Materialien wie ABS oder ASA bleiben im Gehäuse. Luftfiltersysteme helfen, diese Gerüche zu entfernen, sodass Ihr Arbeitsplatz frisch bleibt. Sie schaffen eine angenehmere Umgebung, insbesondere wenn Sie mit modernen Materialien drucken, die starke Gerüche freisetzen.

Mit dem richtigen Gehäuse können Sie jedes Mal leiser, sauberer und sicherer drucken.

Top 3D-Druckergehäuse

Übersichtstabelle

Wenn Sie das beste 3D-Druckergehäuse finden möchten, haben Sie eine große Auswahl. Jedes Modell verleiht Ihrem Arbeitsplatz etwas Einzigartiges.Schauen wir uns die vertrauenswürdigsten Optionen auf dem Markt an:

Modell

Bauvolumen

Materialverträglichkeit

Montageschwierigkeit

Benutzerbewertung

Preisklasse

Prusa Core One

Groß

ABS, PLA, Nylon, TPU

Mäßig

⭐⭐⭐⭐⭐

$$$

DELACK

Medium

ABS, PLA, PETG

Einfach

⭐⭐⭐⭐

$$

Bambuslabor

Groß

ABS, PLA, PC, TPU

Mäßig

⭐⭐⭐⭐⭐

$$$

Creality K1 Max

Groß

ABS, PLA, TPU

Mäßig

⭐⭐⭐⭐

$$

QIDI MAX3

Groß

ABS, PLA, Nylon, TPU

Mäßig

⭐⭐⭐⭐

$$

Abenteurer 5M Pro

Medium

ABS, PLA, PETG

Einfach

⭐⭐⭐⭐

$$

Ikea Lack DIY

Anpassbar

ABS, PLA, TPU

Heimwerken

⭐⭐⭐⭐

$

Dir fällt vielleicht auf, dass jedes 3D-Druckergehäuse unterschiedliche Bauvolumen und Materialkompatibilität bietet. Einige Modelle, wie Prusa Core One und Bambu Lab, unterstützen eine breite Palette an Filamenten. Bei anderen, wie dem Ikea Lack DIY, kannst du das Gehäuse individuell an deinen Drucker und Arbeitsbereich anpassen.

Kurze Einführungen

  • Prusa Core One: Sie erhalten ein professionelles 3D-Druckergehäuse mit hervorragender Temperaturregelung. Es eignet sich gut für anspruchsvolle Materialien und große Drucke.
  • DELACK: Dieses Gehäuse ist einfach zu montieren und passt für die meisten Desktop-Drucker. Es ist eine solide Wahl, wenn Sie Zuverlässigkeit wünschen, ohne zu viel auszugeben.
  • Bambuslabor: Sie finden intelligente Funktionen und eine starke Verarbeitungsqualität. Es verarbeitet robuste Filamente und hält Ihren Arbeitsplatz sauber.
  • Creality K1 Max: Dieses 3D-Druckergehäuse bietet Ihnen ein großes Bauvolumen und gute Kompatibilität. Es ist beliebt bei Benutzern, die größere Modelle drucken.
  • QIDI MAX3: Sie erhalten ein robustes Gehäuse mit hoher Temperaturstabilität. Es ist perfekt für anspruchsvolle Projekte.
  • Abenteurer 5M Pro: Dieses Modell ist einfach einzurichten und eignet sich gut für Anfänger. Es unterstützt gängige Filamente und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Ikea Lack DIY: Wenn Sie gerne selbst bauen, können Sie mit diesem Gehäuse jedes Detail individuell gestalten. Sie können die Größe anpassen und Funktionen nach Bedarf hinzufügen.

Tipp: Wenn Sie mit ABS oder Nylon drucken möchten, wählen Sie ein Gehäuse, das die Temperatur konstant hält. Dies hilft, Verformungen und Risse zu vermeiden.

Auswahlkriterien

Bei der Auswahl eines 3D-Druckergehäuses sollten Sie darauf achten, dass es Ihren Anforderungen entspricht. Hier ist, worauf Sie achten sollten:

  • Zuverlässigkeit: Sie benötigen ein Gehäuse, das die Temperatur stabil hält. Dies hilft Ihnen Vermeidung von Schichttrennung und VerzugDie meisten Topmodelle verwenden isolierte Paneele und dichte Dichtungen.
  • Benutzerbewertungen: Lesen Sie, was andere Benutzer sagen. Hohe Bewertungen bedeuten, dass das Gehäuse gut funktioniert und lange hält.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr 3D-Druckergehäuse zu Ihrem Drucker passt und die von Ihnen verwendeten Filamente unterstützt. Einige Gehäuse funktionieren mit ABS, PLA, TPU und sogar Polycarbonat.
  • Montage: Sie möchten eine einfache Einrichtung. Manche Gehäuse werden vormontiert geliefert, andere müssen Sie selbst zusammenbauen. Mit DIY-Optionen wie Ikea Lack können Sie Ihr Gehäuse von Grund auf selbst bauen.
  • Wert: Achten Sie auf Preis und Ausstattung. Ein gutes Gehäuse bietet Ihnen starke Leistung, ohne die Bank zu sprengen.

Sie werden sehen, dass geschlossene 3D-Drucker steigern Sie die Druckqualität und ZuverlässigkeitSie halten die Temperatur konstant, was für Materialien wie ABS und Nylon entscheidend ist. Diese Stabilität ermöglicht Ihnen, mit mehr Filamenttypen zu drucken und gleichmäßigere Ergebnisse zu erzielen. Außerdem treten weniger Defekte wie Verzug oder Schichttrennung auf.

  • Geschlossene 3D-Druckergehäuse ermöglichen Ihnen den Druck mit ABS, PLA und TPU. Sie erhalten eine stärkere Schichthaftung und schönere Drucke.
  • Sie können flexible Filamente wie TPU einfacher in einer kontrollierten Umgebung verwenden.
  • Die richtige Einhausung macht Ihren Arbeitsplatz sicherer und sauberer.

Wenn Sie mit modernen Materialien drucken möchten, achten Sie stets darauf, dass Ihr Gehäuse eine gleichmäßige Wärmeentwicklung und eine gute Belüftung gewährleistet. So erzielen Sie bessere Ergebnisse und haben mehr Spaß beim Drucken.

Prusa Core One

Merkmale

Sie möchten ein Gehäuse, das auffällt, und der Prusa Core One liefert es. Dieses Modell bietet Ihnen eine vollständig geschlossener Druck Platzsparend, was eine bessere Temperaturkontrolle und stabilere Drucke ermöglicht. Der robuste Metallrahmen verleiht ihm ein professionelles Aussehen und sorgt für Stabilität, auch bei langen Druckaufträgen. Die umkehrbare Tür lässt sich anpassen, sodass er an Ihren Arbeitsplatz passt, egal wo Sie Ihren Drucker aufstellen. Wenn Sie Ordnung mögen, werden Sie den aufgeräumten Innenraum zu schätzen wissen. Die Wartung ist einfach, und Sie erreichen alles problemlos. NFC-Konnektivität vereinfacht die Netzwerkeinrichtung. Einfach antippen und los geht‘s – kein lästiges Hantieren mit WLAN-Passwörtern mehr.

Hier ist ein kurzer Blick auf die Besonderheiten dieses Gehäuses:

Besonderheit

Beschreibung

Vollständig geschlossener Druck

Hält die Wärme konstant für eine bessere Druckqualität

Robuster Metallrahmen

Langlebig und professionelles Aussehen

Wendbare Tür

Passt sich Ihrem Arbeitsbereich an

NFC-Konnektivität

Einfache drahtlose Einrichtung

Organisierter Innenraum

Einfache Wartung und Zugänglichkeit

Kompatibilität

Sie können den Prusa Core One mit einer Vielzahl von Druckern und Materialien verwenden. Er funktioniert besonders gut, wenn Sie mit ABS, PLA, Nylon oder TPU drucken möchten.Das Gehäusedesign unterstützt fortschrittliche Filamente, die eine gleichmäßige Wärme benötigen. Wenn Sie bereits ein Anet A8-Gehäuse verwendet haben, werden Sie den Unterschied in Stabilität und Druckqualität bemerken. Dieses Gehäuse passt für die meisten Standard-Desktopdrucker, sodass Sie sich keine Gedanken über Größenprobleme machen müssen.

Montage

Der Aufbau des Prusa Core One Gehäuses nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, aber man erhält ein solides Ergebnis. Die meisten Anwender berichten von Ausgaben von 8 bis 10 Stunden zur Montage. Wenn Sie Erfahrung mit einem Anet A8-Gehäuse haben, finden Sie dieses möglicherweise etwas aufwändiger. Manche Leute sind an einem Tag fertig, andere brauchen ein Wochenende. Der Vorgang erscheint unkompliziert, aber Sie sollten genügend Zeit einplanen, um ihn richtig durchzuführen.

Benutzertyp

Montagezeit

Erfahrener Baumeister

8 Stunden

Allgemeiner Benutzer

8-10 Stunden

Weniger erfahrener Baumeister

Bis zu einem Wochenende

Umfangreicher Aufbau

2 Tage

Tipp: Legen Sie alle Teile bereit, bevor Sie beginnen. So vermeiden Sie, dass Schritte ausgelassen werden, und der Vorgang läuft reibungsloser ab.

Benutzererfahrung

Sie werden die verbesserte Druckqualität sofort bemerken. Das Gehäuse sorgt für gleichmäßige Druckergebnisse und reduziert Verformungen. Viele Nutzer schätzen den einfachen Zugang zur Düse und den zufriedenstellenden Türmechanismus. Dank der NFC-Funktion ist die Softwareeinrichtung einfach. Einige Nutzer erwähnen, dass der Geräuschpegel etwas höher als erwartet ist und die Innenbeleuchtung besser sein könnte. Einige Nutzer wünschen sich eine andere Funktionsweise des Türsensors, aber die meisten sind sich einig, dass das Gehäuse seine Aufgabe gut erfüllt.

ProS

Nachteile

Gute Druckqualität

Einige Designentscheidungen könnten verbessert werden

Funktionales Gehäuse

Lärmpegel höher als erwartet

Einfacher Zugang zur Düse

Minimale Beleuchtung im Inneren

Zufriedenstellender Türmechanismus

Der Türsensor ist standardmäßig eingeschaltet

Einfache Softwareeinrichtung

Einige betriebliche Macken

Wenn Sie ein zuverlässiges Gehäuse wünschen, das Ihre Druckqualität steigert und fortschrittliche Materialien unterstützt, ist das Prusa Core One eine gute Wahl.

DELACK-Gehäuse

Merkmale

Sie wünschen sich ein Gehäuse, das sowohl praktisch als auch stilvoll ist? DELACK bietet Ihnen das. Der Rahmen besteht aus Plexiglas, damit Sie Ihren Drucker aus jedem Winkel sehen können. Sie profitieren von Langlebigkeit und modernem Look. DELACK zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, Zubehör hinzuzufügen und Änderungen vorzunehmen. Sie können beispielsweise eine Kamera, einen Feuermelder oder sogar ein Hygrometer installieren. Der LED-Streifen beleuchtet Ihren Arbeitsplatz und erleichtert Ihnen die Betrachtung Ihrer Ausdrucke. Sie erhalten außerdem klare Anweisungen, sowohl als PDF als auch als Video, sodass Sie sich bei der Einrichtung immer auf dem Laufenden fühlen.

Hier ein kurzer Überblick über das Angebot von DELACK:

Besonderheit

Beschreibung

Plexiglasmaterial

Starke, klare Paneele für Sichtbarkeit und Haltbarkeit

Modifizierbares Design

Add-ons und Upgrades für mehr Funktionalität

Zubehör

Halterungen für Kamera, Feueralarm und Hygrometer im Lieferumfang enthalten

LED-Streifen

Helle Beleuchtung für einfache Überwachung

Montageanleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitungen im PDF- und Videoformat

Temperaturregelung

Stabile Hitze zur Vermeidung von Verformungen

Lüfter-/Filteroptionen

Unterstützt die Installation von Lüfter und HEPA-Filter

Bastelpotenzial

Einfach zu personalisieren und zu ändern

Sie können Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant halten, was zu besseren Ausdrucken beiträgt. Die Einhausung reduziert zudem den Lärm, sodass Ihr Arbeitsplatz ruhig bleibt.

Kompatibilität

DELACK funktioniert am besten mit mehreren gängigen Druckern. Sie können es verwenden mit Prusa MK4, Prusa Mini und die Prusa MK3-SerieWenn Sie eines davon besitzen, werden Sie feststellen, dass das Gehäuse perfekt passt. Sie erhalten einfachen Zugriff auf Ihren Drucker und können Ihre Ausdrucke mit einer Kamerahalterung überwachen.

  • Prusa MK4
  • Prusa Mini
  • Prusa MK3-Serie

Wenn Sie einen anderen Drucker haben, müssen Sie möglicherweise die Abmessungen überprüfen oder nach einer benutzerdefinierten Lösung suchen.

Montage

Der Aufbau des DELACK-Gehäuses ist unkompliziert. Sie erhalten klare Anweisungen, sowohl schriftlich als auch per Video. Die meisten Nutzer berichten, dass der Vorgang einige Zeit in Anspruch nimmt, insbesondere wenn Sie alle Teile selbst ausdrucken. Der Zusammenbau kann zwar einige Stunden in Anspruch nehmen, aber die Anleitungen helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden. Das Gehäuse lädt zum Basteln und Personalisieren ein, sodass Sie nach und nach Funktionen hinzufügen können.

Tipp: Legen Sie alle Teile bereit, bevor Sie beginnen. So läuft der Zusammenbau reibungsloser und Sie erkennen fehlende Teile frühzeitig.

Benutzererfahrung

Sie werden sofort feststellen, dass Ihre Drucke zuverlässiger werden. DELACK hält die Temperatur konstant, sodass Sie weniger Verformungen und Fehldrucke feststellen. Das Gehäuse sieht gut aus und verfügt über transparente Paneele, durch die Sie Ihren Drucker in Aktion beobachten können. Viele Anwender bezeichnen den Drucker als kostengünstiger als andere Optionen. Sie profitieren von einem ruhigen Arbeitsplatz und einfacher Überwachung. Manche Anwender erwähnen, dass das Drucken aller Teile zeitaufwändig ist, aber die meisten sind sich einig, dass die Ergebnisse es wert sind.

  • Erhöht die Druckzuverlässigkeit
  • Spart Geld im Vergleich zu anderen Gehäusen
  • Sieht gut aus und ermöglicht Ihnen, Ihren Drucker zu sehen
  • Das Drucken aller Teile dauert eine Weile

Wenn Sie ein Gehäuse wünschen, das Stil, Funktion und Anpassungsmöglichkeiten in Einklang bringt, ist DELACK eine kluge Wahl für Ihr 3D-Druck-Setup.

Bambus-Laborgehäuse

Merkmale

Das Bambu Lab-Gehäuse bietet viele intelligente Funktionen. Dieses Modell ist werkseitig vollständig geschlossen, sodass Sie sich keine Gedanken über den Bau einer Box um Ihren Drucker machen müssen. Das Gehäuse besteht aus Kunststoffplatten, die die Wärme im Inneren halten und Ihre Drucke zuverlässiger machen. Ein Aktivkohlefilter entfernt flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und sorgt so für einen saubereren Arbeitsplatz.Der LED-Streifen beleuchtet Ihren Druckbereich und ermöglicht Ihnen so, Ihren Fortschritt leicht zu verfolgen. Eine integrierte Kamera ermöglicht die Fernüberwachung. Ein zusätzlicher Lüfter verbessert die Kühlung, was bei schwierigen Drucken hilfreich ist. Die goldfarbene PEI-Strukturplatte ermöglicht den Druck mit vielen Materialien, einschließlich ABS. Obwohl er nicht über LiDar oder eine Druckkopfkamera wie der X1 Carbon verfügt, erhalten Sie dennoch jedes Mal hervorragende erste Schichten.

Tipp: Die Kunststoffkonstruktion dieses Gehäuses speichert Wärme besser als Metall, was sich hervorragend für den Druck mit ABS oder anderen temperaturempfindlichen Materialien eignet.

Kompatibilität

Sie können das Bambu Lab-Gehäuse mit mehreren gängigen Bambu Lab-Druckern verwenden. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, welche Modelle passen:

3D-Druckermodell

Bauvolumen (mm)

Bambus Lab P1S

256 x 256 x 256

Bambu Lab X1 Carbon

256 x 256 x 256

Bambus-Labor P1P

256 x 256 x 256

Wenn Sie einen dieser Drucker besitzen, werden Sie keine Probleme haben, ihn in das Gehäuse einzubauen.

Montage

Der Aufbau des Bambu Lab-Gehäuses nimmt einige Zeit in Anspruch, ist aber Schritt für Schritt möglich. Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen dabei hilft:

  1. Drucken Sie den Luftkanal.
  2. Installieren Sie die Kabelkettenbaugruppe und das PTFE-Rohr.
  3. Entfernen Sie die SD-Karte, den Bildschirm und die Frontabdeckung.
  4. Installieren Sie das Montageset für die Vordertür.
  5. Entfernen Sie den Spulenhalter und die Rückwand.
  6. Entfernen Sie die Halterung des Zusatzteil-Kühllüfters.
  7. Installieren Sie die linke Abdeckung.
  8. Installieren Sie den Kühllüfter des Zusatzteils.
  9. Entfernen Sie den Kühlkörper und installieren Sie den MC-Platinenlüfter.
  10. Installieren Sie die rechte Blende.
  11. Fügen Sie den Lüfter zur Kammertemperaturregelung und den Kohleluftfilter hinzu.
  12. Bringen Sie die Rückwand und den Spulenhalter wieder an.
  13. Setzen Sie die Frontabdeckung, den Bildschirm und die SD-Karte wieder ein.
  14. Befestigen Sie den Gummistreifen der Vordertür, die Glasvordertür und die obere Glasplatte.

Hinweis: Nehmen Sie sich Zeit und befolgen Sie jeden Schritt. Sie erhalten ein robustes Gehäuse, das für viele Druckaufträge gut geeignet ist.

Benutzererfahrung

Viele Benutzer schätzen die verbesserte Druckqualität und die Sauberkeit am Arbeitsplatz. Sie berichten, dass der Drucker problemlos Mehrfarben- und Mehrfilamentdrucke bewältigt. Einige erwähnen, dass Firmware-Updates beheben die meisten Probleme schnell. Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass Kundensupport ist nicht immer schnell und hilfreich. Einige Nutzer hatten Probleme mit fehlendem Zubehör und langsamen Antworten von Bambu Lab. Wer guten Kundenservice sucht, sollte sich vielleicht nach anderen Marken umsehen. Dennoch sind die meisten Nutzer mit der Leistung des Gehäuses zufrieden, insbesondere nach Updates und Verbesserungen.

  • Hervorragende Druckqualität und Effizienz
  • Einfache Drucküberwachung mit der Kamera
  • Einige Bedenken hinsichtlich des Kundensupports
  • Schneller Versand, aber manchmal fehlen Teile

Creality Ender 3 Gehäuse

Merkmale

Sie möchten ein Gehäuse, das zu Ihrem Drucker passt und Ihnen das Leben erleichtert. Die Creality Ender 3-Gehäuse sticht in seiner Preisklasse hervor, da es speziell für die Ender 3-Serie entwickelt wurde. Es bietet einfache Montage, hervorragende Temperaturregelung und intelligente Zugangspunkte. Dank Reißverschlussfenster und seitlichen Öffnungen kannst du problemlos an deinen Drucker gelangen. Durch das Sichtfenster kannst du deine Drucke in Aktion beobachten.Sie erhalten sogar eine Werkzeugtasche für Ihr Zubehör, was bei anderen Gehäusen selten ist.

Besonderheit

Creality Ender 3 Gehäuse

Andere Gehäuse in dieser Preisklasse

Entwickelt für die Ender 3-Serie

Ja

NEIN

Einfache Montage

Ja

Variiert

Kompatibilität mit mehreren Modellen

Ja

Beschränkt

Temperaturhaltung

Exzellent

Durchschnitt

Zugangspunkte

Reißverschlussfenster, seitliche Öffnungen

Eingeschränkter Zugriff

Sichtbarkeitsfunktionen

Großzügiges Sichtfenster

Oft minimal

Zusätzliche Funktionen

Werkzeugtasche inklusive

Selten enthalten

Tipp: Die Werkzeugtasche und die Kabelführungsklappen helfen Ihnen, Ihren Arbeitsplatz ordentlich und organisiert zu halten.

Kompatibilität

Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob Ihr Drucker in dieses Gehäuse passt. Es funktioniert mit einem lange Liste von Creality-Modellen und noch einige andere. Hier sind die Drucker, die Sie verwenden können:

  • Ender-2 Pro
  • Ender-3
  • Ender-3 Pro
  • Ender-3 V2
  • Ender-3 Neo
  • Ender-3 V2 Neo
  • CR-6 SE
  • Ender-7
  • CP-01
  • CR-20/Pro
  • Ender-3 S1
  • Ender-3 S1 Pro
  • Ender-3 S1 Plus
  • Ender-3 Max
  • Ender-3 Max Neo
  • Ender-5
  • Ender-5 Pro
  • Ender-5 Plus
  • Ender-5 S1
  • Ender-6
  • CR-10
  • CR-10S
  • CR-10 Mini
  • CR-10 V2/V3
  • CR-10S Pro/PRO V2
  • CR-10 Smart
  • CR-10 Smart Pro
  • CR-X 3D-Drucker

Montage

Für den Aufbau dieses Gehäuses müssen Sie kein Profi sein. Die Anleitung ist klar und deutlich, und die Teile sind beschriftet. Die meisten Nutzer beschreiben den Aufbau als unkompliziert. Wenn Sie alle Teile auslegen, ist der Aufbau in weniger als einer Stunde erledigt. Die Reißverschlussfenster und seitlichen Öffnungen erleichtern die Installation. Sie werden keine Probleme mit verwirrenden Schritten oder fehlenden Teilen haben.

Hinweis: Für einen reibungslosen Aufbau überprüfen Sie jedes Teil vor dem Start. So vermeiden Sie Fehler und sparen Zeit.

Benutzererfahrung

Sie werden feststellen, Gehäuse fühlt sich riesig und geräumig anIhr Drucker bietet viel Platz zum Arbeiten. Anwender schätzen die Staubabweisung, die für eine bessere Druckqualität sorgt. Das Gehäuse hält die Temperatur stabil, sodass Ihre Drucke am Druckbett haften und gestochen scharf aussehen. Die robuste Konstruktion gibt Ihnen Sicherheit bei langen Druckaufträgen. Werkzeugtaschen und Kabelführungsklappen erleichtern die Einrichtung. Einige Anwender berichten von Problemen mit dem Kundenservice von Creality, die meisten sind sich jedoch einig, dass das Gehäuse selbst einwandfrei funktioniert.

Aspekt der Benutzererfahrung

Beschreibung

Geräumigkeit

Das geräumige Design bietet Ihrem Drucker viel Platz.

Einfache Montage

Klare Anweisungen und beschriftete Teile vereinfachen die Einrichtung.

ProSchutz vor Staub

Hält Staub fern und verbessert die Druckqualität.

Temperaturmanagement

Durch die stabile Hitze bleiben die Drucke haften und sehen besser aus.

Robuste Konstruktion

Solide Verarbeitungsqualität für ein beruhigendes Gefühl.

Zusätzliche Funktionen

Werkzeugtaschen und Kabelklappen sorgen für zusätzlichen Komfort.

Anliegen des Kundendienstes

Einige Benutzer berichten von Problemen mit dem Support, jedoch nicht mit dem Gehäuse selbst.

Wenn Sie ein zuverlässiges Gehäuse suchen, das einfach zu verwenden ist und Ihren Drucker schützt, ist dieses Modell eine kluge Wahl.

Creality CR-10 Gehäuse

Merkmale

Sie wünschen sich ein Gehäuse, das zu Ihrem Drucker passt und Ihren Arbeitsplatz sicher hält? Das Gehäuse des Creality CR-10 bietet Ihnen eine robuste Bauweise und ein elegantes Design. Die Frontplatte besteht aus dickem Acryl, sodass Sie Ihre Drucke beobachten können, ohne die Türen öffnen zu müssen. Die Seiten und die Oberseite bestehen aus 3 mm oder 6 mm starken Platten, die Wärme speichern und Staub abhalten. Sie erhalten einen geräumigen Platz für Ihren Drucker mit den Abmessungen von 27 Zoll tief, 22 Zoll breit und 25 Zoll hochDas Gehäuse steht direkt auf Ihrem Schreibtisch oder Tisch, da es keine Bodenplatte hat. Kabel und Filament können über spezielle Anschlüsse geführt werden, was die Einrichtung vereinfacht. Ein 5-V-Luftfilter (80 mm) sorgt für saubere Luft während des Druckens.

Besonderheit

Beschreibung

Maße

27" Tief, 22" Breit, 25" Groß

Material

6 mm Acryl vorne, 3 mm/6 mm Seiten und Oberseite

Luftfilter

5 V 80 mm Luftfilter enthalten

Design

Kein Boden, steht auf einer ebenen Fläche

Zugang

Kabel- und Filamentanschlüsse, Vordertüren für den Zugang

Tipp: Die dicken Acrylplatten tragen dazu bei, den Lärm zu reduzieren und Ihren Arbeitsplatz ruhiger zu machen.

Kompatibilität

Sie möchten nicht raten, ob Ihr Drucker passt. Dieses Gehäuse funktioniert mit mehreren Creality-Modellen. Sie können es mit dem CR-10, CR-10S, CR-10S Pro, CR-10 Mini und CR-10 V2Der große Innenraum bietet Ihnen viel Platz für große Projekte. Wenn Sie einen dieser Drucker besitzen, werden Sie keine Probleme mit der Installation haben.

Kompatible Modelle

CR-10

CR-10S

CR-10S Pro

CR-10 Mini

CR-10 V2

Montage

Für den Aufbau dieses Gehäuses benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Die Paneele werden anschlussfertig geliefert, und die Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau. Die meisten Anwender sind in etwa zwei Stunden fertig. Stellen Sie das Gehäuse einfach auf eine ebene Fläche, befestigen Sie die Paneele und schließen Sie den Luftfilter an. Die Kabel- und Filamentanschlüsse vereinfachen die Verkabelung. Wenn Sie alle Teile vor dem Start bereitlegen, sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler.

Hinweis: Überprüfen Sie vor der Montage, ob sich auf jeder Platte eine Schutzfolie befindet. Wenn Sie diese vorher entfernen, bleibt Ihr Gehäuse klar und sauber.

Benutzererfahrung

Sie werden feststellen, dass Ihre Drucke besser aussehen und seltener fehlschlagen. Das Gehäuse hält die Temperatur konstant, sodass Sie eine starke Schichthaftung erzielen. Der Luftfilter beseitigt Gerüche und sorgt für mehr Komfort am Arbeitsplatz. Anwender schätzen den einfachen Zugang durch die Fronttüren und das geräumige Design. Manche wünschen sich eine Bodenplatte, aber die meisten sagen, dass das Gehäuse auf jedem Schreibtisch gut sitzt. Sie können Ihren Drucker für schnelle Einstellungen erreichen, ohne das Gehäuse zu bewegen. Die dicken Platten halten Staub ab und reduzieren Lärm, sodass Sie Tag und Nacht drucken können.

  • Einfach zu montieren und zu verwenden
  • Sorgt für konsistente Drucke
  • Reduziert Lärm und Staub
  • Guter Luftstrom mit eingebautem Filter
  • Geräumig für große Projekte

Wenn Sie ein zuverlässiges Gehäuse für Ihren Creality-Drucker wünschen, macht dieses Modell das Drucken einfacher und sicherer.

DIY 3D-Druckergehäuse

Ikea Lack Tischgehäuse

Vielleicht wünschen Sie sich ein DIY-3D-Druckergehäuse, das individuell wirkt und zu Ihrem Raum passt. Das Ikea Lack Tischgehäuse ist eine der beliebtesten Optionen in Maker-Communitys. Man beginnt mit zwei Ikea Lack Tischen und stapelt sie zu einem stabilen Rahmen. Acrylplatten sorgen für Sichtbarkeit und Isolierung. Viele Menschen mögen dieses DIY-3D-Druckergehäuse, weil es individuell anpassbar ist. Sie können Löcher für Kabel schneiden, LED-Leuchten hinzufügen oder einen Ventilator zur Belüftung installieren. Die Kosten bleiben niedrig und Sie erhalten ein gepflegtes Erscheinungsbild, das zu Ihrem Raum passt.

Wenn Sie mit ABS oder anderen anspruchsvollen Materialien drucken möchten, hilft dieses selbstgebaute 3D-Druckergehäuse, die Temperatur konstant zu halten. Es hält außerdem Staub ab und reduziert Lärm. Selbst wenn Sie noch nie ein selbstgebautes 3D-Druckergehäuse ausprobiert haben, können Sie es an einem Wochenende bauen. Das Ikea Lack Tischgehäuse ist für viele Druckergrößen geeignet. Höhe und Breite lassen sich durch Austauschen der Platten anpassen. So schaffen Sie einen sicheren und ruhigen Platz für Ihren Drucker.

Tipp: Verwenden Sie Magnetverschlüsse für die Türen. So erhalten Sie einfachen Zugriff und das Gehäuse bleibt während des Druckvorgangs versiegelt.

Benutzerdefinierte DIY-Optionen

Es gibt viele Möglichkeiten, ein DIY-3D-Druckergehäuse zu bauen, das Ihren Anforderungen entspricht. Maker-Communitys bieten verschiedene kreative Optionen. Sie können Kindermatten, Holz oder schalldichte Materialien verwenden. Jedes DIY-3D-Druckergehäuse bietet seine eigenen Vorteile.

Hier ist eine kurze Tabelle, die Ihnen beim Vergleichen hilft:

Gehäusetyp

Hauptvorteile

Kindermatten

Kostengünstig, gute Isolierung, einfach für Anfänger, Geräuschunterdrückung

Holzgehäuse

Individuelle Größe, schönes Aussehen, zuverlässige Isolierung, Acrylplatten für Sichtbarkeit

Klang Prodes Gehäuses

Hervorragende Geräuschdämpfung, stabile Temperatur, anpassbarer Innenraum

Wenn Sie ein kostengünstiges und schnell aufzubauendes DIY-Gehäuse für Ihren 3D-Drucker wünschen, eignen sich Kindermatten. Holzgehäuse bieten Ihnen mehr Kontrolle über Größe und Stil. Schalldichte Gehäuse eignen sich am besten, wenn Sie in einem ruhigen Raum drucken und die Wärme im Inneren halten möchten.

  • Kindermatten: Einfach aufzubauen, günstig, perfekt für Anfänger.
  • Holzgehäuse: Flexible Größe, bessere Ästhetik, gut für große Drucker.
  • Schalldichtes Gehäuse: Optimal für Geräuschreduzierung und Temperaturstabilität, ideal für erfahrene Bauarbeiter.

Sie können Funktionen wie Kameras, Feuermelder oder zusätzliche Beleuchtung hinzufügen. Sie bestimmen, wie Ihr DIY-3D-Druckergehäuse aussieht und funktioniert. Sie erhalten ein Projekt, das Ihren Fähigkeiten und Ihrem Drucker entspricht.

Hinweis: Messen Sie Ihren Drucker immer aus, bevor Sie mit dem Bau Ihres DIY-3D-Druckergehäuses beginnen. Sie benötigen genügend Platz für Kabel, Filament und Luftstrom.

Vergleich

Merkmale

Sie möchten wissen, was die einzelnen 3D-Druckergehäuse auszeichnet. Einige Modelle konzentrieren sich auf Temperaturregelung und Sicherheit. Andere bieten intelligente Funktionen wie integrierte Kameras oder Luftfilter. Zum Beispiel der FLASHFORGE Adventurer 4 Pro bietet fortschrittliche Kühlung, automatische Bettnivellierung und einen schnellen Düsenwechsel. Sie erhalten einen HEPA13-Luftfilter und einen umweltfreundlichen Modus. Diese Funktionen ermöglichen den Druck mit verschiedenen Materialien, einschließlich ABS und PLA. Viele Gehäuse ermöglichen die Fernüberwachung Ihrer Drucke. LED-Beleuchtung oder modulare Panels ermöglichen einfache Upgrades.

Modell/Funktion

Druckqualität

Kamera

Luftfilterung

Benutzerfreundlich

Eco-Modus

Bauvolumen

FLASHFORGE Adventurer 4 Pro

Erweitert

Ja

HEPA13

Ja

Ja

Medium

Prusa Core One

Hoch

NEIN

Optional

Mäßig

NEIN

Groß

DELACK

Zuverlässig

Optional

Optional

Einfach

NEIN

Medium

Bambuslabor

Hoch

Ja

Kohlenstoff

Mäßig

NEIN

Groß

Ikea Lack DIY

Anpassbar

Optional

Optional

Heimwerken

NEIN

Brauch

Tipp: Wenn Sie mit fortschrittlichen Materialien drucken möchten, suchen Sie nach einem Gehäuse mit starker Temperaturregelung und Luftfilterung.

Preis und Wert

Sie legen wahrscheinlich Wert auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Gehäuse kosten mehr, weil sie Premium-Funktionen bieten. Der FLASHFORGE Adventurer 4 Pro sitzt an einem höherer Preis Dank seiner fortschrittlichen Kühlung und der integrierten Kamera ist er ein echter Hingucker. Für die automatische Bettnivellierung und die HEPA-Filterung zahlen Sie extra. DIY-Optionen wie das Ikea Lack Tischgehäuse sind günstiger und ermöglichen die individuelle Größenanpassung. Modelle wie DELACK und Creality bieten ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten zuverlässige Leistung, ohne zu viel auszugeben.

  • High-End-Gehäuse: Mehr Funktionen, höherer Preis, besser für fortgeschrittene Benutzer.
  • Mittelklassegehäuse: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, solide Leistung, einfache Montage.
  • DIY-Gehäuse: Niedrigste Kosten, flexibles Design, ideal zum Experimentieren mit verschiedenen Materialien.

Beste Anwendungsfälle

Sie möchten das Gehäuse Ihres 3D-Druckers an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie mit ABS, Nylon oder anderen temperaturempfindlichen Materialien drucken, wählen Sie ein Gehäuse mit hoher Wärmespeicherung. Der FLASHFORGE Adventurer 4 Pro eignet sich gut für Benutzer, die Fernüberwachung und umweltfreundliche Optionen wünschen. Anfänger bevorzugen möglicherweise DELACK oder Creality für eine einfache Einrichtung. Wenn Sie gerne basteln oder eine individuelle Passform benötigen, bietet Ihnen das Ikea Lack DIY-Gehäuse die Freiheit, die Größe anzupassen und Funktionen hinzuzufügen.

  • ProProfessionelle Benutzer: Fortschrittliche Gehäuse mit Kameras und Luftfiltern.
  • Bastler: Mittelklassemodelle mit einfacher Montage und guter Kompatibilität.
  • Experimentierfreudige: DIY-Gehäuse für individuelle Projekte und verschiedene Materialien.

Hinweis: Überprüfen Sie immer das Bauvolumen und die unterstützten Materialien, bevor Sie ein Gehäuse auswählen.So vermeiden Sie Überraschungen und erzielen die besten Ergebnisse.

Auswahl des richtigen 3D-Druckergehäuses

Schlüsselfaktoren

Bei der Auswahl eines 3D-Druckergehäuses sollten Sie überlegen, was für Ihr Setup am wichtigsten ist. Beginnen Sie mit den Materialien, die Sie verwenden möchten. Manche Gehäuse eignen sich besser für ABS oder Nylon, während andere PLA oder TPU problemlos verarbeiten. Achten Sie immer darauf, dass das Gehäuse die Temperatur für die gewählten Materialien konstant hält.

Platz ist ein weiterer wichtiger Faktor. Messen Sie Ihren Drucker und Ihren Arbeitsbereich vor dem Kauf aus. Sie möchten kein Gehäuse, das sich beengt anfühlt oder zu viel Platz einnimmt. Wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben, suchen Sie nach einem kompakten Design oder sogar einer DIY-Option.

Auch das Budget spielt eine Rolle. Manche Gehäuse kosten mehr, weil sie zusätzliche Funktionen wie Luftfilter oder eingebaute Kameras bieten. Überlegen Sie, welche Funktionen Sie wirklich benötigen. Manchmal reicht ein einfaches Gehäuse genauso gut aus.

Sicherheit sollte immer im Vordergrund stehen. Achten Sie auf feuerfeste Platten und eine gute Belüftung, insbesondere wenn Sie mit modernen Materialien drucken. Ein sicheres Gehäuse schützt Sie und Ihre Ausrüstung.

Tipp: Erstellen Sie vor dem Einkauf eine Checkliste mit den wichtigsten Funktionen. So bleiben Sie konzentriert und vermeiden zu hohe Ausgaben.

Benutzertypen

Sie sind vielleicht Anfänger oder fortgeschrittener Benutzer. Ihre Anforderungen sind unterschiedlich.

  • Anfänger: Sie möchten ein Gehäuse, das einfach zu montieren und zu verwenden ist. Wählen Sie ein Gehäuse mit klaren Anweisungen und grundlegenden Funktionen. Achten Sie auf Sicherheit und Kompatibilität mit gängigen Materialien wie PLA.
  • Fortgeschrittene Benutzer: Möglicherweise benötigen Sie ein Gehäuse, das Hochtemperaturmaterialien unterstützt und Extras wie Luftfilterung oder intelligente Überwachung bietet. Achten Sie auf modulare Designs, die Ihnen bei Bedarf Upgrades ermöglichen.

Hier ist eine kurze Tabelle, die Ihnen bei der Entscheidung hilft:

Benutzertyp

Beste Gehäusefunktionen

Anfänger

Einfache Montage, Sicherheit, grundlegende Bedienelemente

Fortschrittlich

Hochtemperaturunterstützung, Filterung, Upgrades

Unabhängig von Ihrem Kenntnisstand macht das richtige 3D-Druckergehäuse Ihren Druck sicherer und zuverlässiger.


Bei der Wahl des Gehäuses für Ihren 3D-Drucker haben Sie die Qual der Wahl. Für Einsteiger erleichtern die Modelle von DELACK oder Creality die Einrichtung. Fortgeschrittene bevorzugen oft Prusa Core One oder Bambu Lab mit besseren Funktionen. DIY-Optionen wie der Ikea Lack-Tisch helfen Ihnen, Geld zu sparen und Ihr Gehäuse individuell zu gestalten.

Denken Sie daran: Ihre Bedürfnisse sind das Wichtigste. Denken Sie vor Ihrer Entscheidung an Ihren Platz, Ihr Budget und Ihre Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen

Welche Gehäusegröße benötigen Sie für Ihren 3D-Drucker?

Messen Sie die Breite, Tiefe und Höhe Ihres Druckers. Rechnen Sie auf jeder Seite mindestens 10 cm hinzu, um die Luftzirkulation und einen einfachen Zugang zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Drucker aufrüsten möchten, wählen Sie ein größeres Gehäuse.

Tipp: Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Gehäuses immer die Spezifikationen Ihres Druckers.

Können Sie ein DIY-Gehäuse bauen, wenn Sie neu im 3D-Druck sind?

Ja, das geht! Viele Anfänger verwenden Ikea Lack-Tische oder Schaumstoffmatten. Sie benötigen lediglich grundlegendes Werkzeug und Geduld. Online-Anleitungen helfen Ihnen Schritt für Schritt.

  • Ikea Lack ist beliebt für Heimwerkerprojekte.
  • Schaumstoffmatten eignen sich für schnelle Aufbauten.

Helfen Gehäuse beim Drucken von ABS und anderen schwierigen Materialien?

Absolut! Gehäuse halten die Wärme im Inneren, was Verformungen und Risse verhindert.Mit ABS, Nylon und anderen temperaturempfindlichen Filamenten erhalten Sie glattere Drucke.

Material

Benötigt ein Gehäuse?

PLA

Optional

ABS

Ja

Nylon

Ja

Wie kontrollieren Sie Dämpfe und Gerüche Ihres 3D-Druckers?

Verwenden Sie ein Gehäuse mit HEPA- oder Kohlefilter. Diese Filter fangen schädliche Dämpfe ein und halten Ihren Arbeitsplatz frisch. Öffnen Sie Fenster oder verwenden Sie Ventilatoren für zusätzliche Belüftung.

Hinweis: Überprüfen Sie für optimale Ergebnisse immer die Filterwerte.