Du möchtest perfekte 3D-Drucke erzielen? Der Sovol Dual Filament Dryer hebt deine Druckqualität spürbar auf ein neues Level. Nach mehreren Wochen im Einsatz habe ich festgestellt, dass du mit diesem Gerät nie wieder Probleme mit feuchtem Filament hast. Trockene Filamente verhindern Spannungen, Verstopfungen und schlechte Haftung. Feuchtigkeit beeinflusst alle gängigen Filamentarten negativ:
- PLA, PETG, ABS, ASA, TPU, PVA und PA/Nylon leiden unter zu hoher Luftfeuchtigkeit.
- Besonders PA/Nylon und PVA reagieren sehr empfindlich.
Der Sovol Dual Filament Dryer eignet sich für dich, wenn du Wert auf zuverlässige, hochwertige Druckergebnisse legst – egal, ob du Einsteiger oder Vielnutzer bist.
Wichtige Erkenntnisse
- Der Sovol Dual Filament Dryer verbessert die Druckqualität erheblich, indem er Feuchtigkeit aus Filamenten entfernt. Trockene Filamente verhindern Druckfehler und sorgen für glatte Oberflächen.
- Die Bedienung des Geräts ist einfach und benutzerfreundlich. Ein Touchscreen zeigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit an, sodass du den Trocknungsprozess mit nur einem Knopfdruck starten kannst.
- Du kannst zwei Filamentrollen gleichzeitig trocknen und lagern. Die dichte Abdichtung schützt vor Feuchtigkeit, auch ohne Strom, was die Langzeitlagerung erleichtert.
- Die Trocknungszeiten variieren je nach Filamenttyp. PLA, PETG und ABS benötigen etwa 4–6 Stunden, während Nylon 8–12 Stunden braucht. Plane die Trocknungszeit entsprechend ein.
- Investiere in den Sovol Dual Filament Dryer, um Material, Zeit und Nerven zu sparen. Du erhältst konstant hochwertige Druckergebnisse und kannst dich auf die Zuverlässigkeit der Trocknung verlassen.
Überblick SOVOL Dual Filament Dryer
Produktmerkmale
Mit dem Sovol Dual Filament Dryer erhältst du eine innovative Lösung, die deine 3D-Druckergebnisse auf ein neues Niveau hebt. Du kannst zwei Filamentrollen gleichzeitig trocknen und lagern. Die Box arbeitet mit einer präzisen Heiztemperatur zwischen 40 und 50 °C. So entfernst du zuverlässig Feuchtigkeit aus deinen Filamenten. Das schützt vor Druckfehlern und sorgt für glatte, stabile Ergebnisse.
Die Box überzeugt durch eine starke Abdichtung. Ein Silikonabstandshalter und ein dichter Deckel halten die Luftfeuchtigkeit niedrig. Du kannst deine Filamente sogar ohne Strom über längere Zeit lagern. Das kompakte Design passt auf jeden Schreibtisch und lässt sich leicht transportieren. Mit der Möglichkeit, Trockenmittelbeutel einzulegen, steigerst du die Trocknungseffizienz noch weiter.
Sovol steht für Innovation und Offenheit. Die Marke entwickelt Produkte, die du individuell anpassen kannst. Du profitierst von einer aktiven Community, die Wissen teilt und dich bei Fragen unterstützt. Mit dem Dual Filament Dryer nutzt du die Vorteile einer offenen, kreativen 3D-Druck-Welt.
Bedienung
Die Bedienung des Sovol Dual Filament Dryer ist denkbar einfach. Du steuerst alle Funktionen über einen benutzerfreundlichen Touchscreen. Auf dem 2-Zoll-LCD-Bildschirm siehst du Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Timer auf einen Blick. Mit wenigen Klicks stellst du die gewünschte Temperatur und Trocknungszeit ein.
Du startest den Trocknungsprozess mit nur einem Knopfdruck. Die Echtzeitüberwachung gibt dir volle Kontrolle. So weißt du immer, wie es um deine Filamente steht. Die einfache Handhabung macht die Box für Einsteiger und Profis gleichermaßen attraktiv. Du sparst Zeit und erhältst zuverlässig beste Druckergebnisse.
Tipp: Nutze die Box auch zur Langzeitlagerung deiner Filamente. So bleiben sie dauerhaft trocken und einsatzbereit.
Praxiserfahrung mit SOVOL
Handhabung
Du möchtest deine Filamente unkompliziert und effizient trocknen? Mit dem Sovol Dual Filament Dryer gelingt dir das im Alltag ohne Aufwand. Du legst einfach zwei Rollen Filament in die Box, schließt den Deckel und stellst die gewünschte Temperatur sowie die Trocknungszeit über den Touchscreen ein. Das übersichtliche Display zeigt dir jederzeit Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Restzeit an. Du hast die volle Kontrolle und kannst den Prozess mit nur einem Knopfdruck starten.
Die Echtzeitüberwachung sorgt dafür, dass du immer weißt, wie es um deine Filamente steht. Du musst nicht raten oder ständig nachsehen. Die Bedienung bleibt intuitiv, egal ob du Anfänger oder erfahrener Maker bist. Die Box arbeitet leise und stört dich nicht beim Drucken oder Arbeiten. Du kannst dich auf andere Aufgaben konzentrieren, während der Dual Filament Dryer deine Filamente optimal vorbereitet.
Tipp: Lagere deine Filamente nach dem Trocknen direkt in der Box. So schützt du sie dauerhaft vor Feuchtigkeit und bist immer bereit für den nächsten Druck.
Trocknungsergebnis
Du wirst sofort den Unterschied bemerken, wenn du mit getrocknetem Filament druckst. Die Drucke haften besser auf dem Druckbett, die Schichten verbinden sich sauber und das Endergebnis überzeugt durch glatte Oberflächen. Feuchtigkeit im Filament führt oft zu Blasen, Fäden oder schwachen Schichten. Mit dem Dual Filament Dryer gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Die Trocknungszeiten variieren je nach Material. Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick, wie lange du für verschiedene Filamenttypen einplanen solltest:
|
Filamenttyp |
Trockenzeit (ca.) |
|---|---|
|
PLA |
4–6 Stunden |
|
PETG |
4–6 Stunden |
|
ABS |
4–6 Stunden |
|
ASA |
4–6 Stunden |
|
TPU |
4–6 Stunden |
|
PA (Nylon) |
8–12 Stunden |
|
PVA |
4–6 Stunden |

Du kannst die Temperatur flexibel anpassen. Für alle gängigen Filamente wie PLA, TPU, ABS, PETG oder PA empfiehlt sich ein Bereich zwischen 45 und 70 °C. Die folgende Übersicht zeigt dir die empfohlenen Einstellungen:
|
Filamenttyp |
Temperaturbereich (°C) |
|---|---|
|
PLA |
45 - 70 |
|
TPU |
45 - 70 |
|
ABS |
45 - 70 |
|
PETG |
45 - 70 |
|
PA |
45 - 70 |
Mit dem Sovol Dual Filament Dryer erzielst du konstant hochwertige Druckergebnisse. Du sparst Material, Zeit und Nerven, weil du dich auf die Zuverlässigkeit der Trocknung verlassen kannst. Deine Drucke werden stabiler, detailreicher und optisch ansprechender. Investiere in die richtige Vorbereitung – du wirst den Unterschied bei jedem Druck sehen.
Vorteile Dual Filament Dryer

Verbesserte Druckqualität
Du willst perfekte Druckergebnisse erzielen? Mit dem Dual Filament Dryer von Sovol erreichst du genau das. Trockene Filamente sind die Grundlage für stabile, glatte und detailreiche 3D-Drucke. Feuchtigkeit im Filament führt oft zu Blasen, Fäden oder schwachen Schichten. Sobald du deine Filamente im Dual Filament Dryer behandelst, verschwinden diese Probleme. Die präzise Temperaturregelung sorgt dafür, dass jede Filamentrolle optimal vorbereitet wird. Besonders bei TPU-Filamenten berichten Nutzer von deutlich besseren Ergebnissen nach der Trocknung. Du kannst dich auf eine zuverlässige Haftung und saubere Schichtverbindungen verlassen. Jeder Druck wird zum Erfolg, weil du die Materialqualität kontrollierst.
Tipp: Starte jeden Druck mit getrocknetem Filament. Du wirst sofort den Unterschied sehen – weniger Fehldrucke, mehr Präzision und eine glatte Oberfläche.
Filamentlagerung
Du möchtest deine Filamente nicht nur trocknen, sondern auch sicher lagern? Der Dual Filament Dryer bietet dir beides. Die Box schützt deine Filamentrollen vor Feuchtigkeit und Schmutz. Dank der dichten Abdichtung bleibt die Luftfeuchtigkeit niedrig, auch wenn du die Box ohne Strom nutzt. Viele Nutzer bestätigen, dass die Langzeitlagerung im Dual Filament Dryer funktioniert und die Filamente dauerhaft einsatzbereit bleiben. Besonders bei empfindlichen Materialien wie TPU profitierst du von diesem Schutz. Ein weiterer Vorteil: Du kannst Silica-Gel-Beutel einsetzen, um die Feuchtigkeit noch besser zu binden. So bleibt dein Filament immer in Top-Zustand.
Vorteile der Filamentlagerung im Dual Filament Dryer:
- Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz
- Langzeitlagerung ohne Qualitätsverlust
- Einsatz von Silica-Gel für maximale Trocknung
- Zwei Rollen gleichzeitig lagern und trocknen
Mit dem Dual Filament Dryer investierst du in die Zukunft deiner Druckprojekte. Du sparst Material, Zeit und Nerven, weil du immer auf optimal vorbereitetes Filament zugreifen kannst.
Vergleich & Einordnung

Alternativen
Du möchtest wissen, wie sich der Sovol Dual Filament Dryer im Vergleich zu anderen Lösungen schlägt? Viele Nutzer greifen auf verschiedene Alternativen zurück, doch nicht jede überzeugt im Alltag. Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die gängigsten Optionen:
|
Alternative |
Beschreibung |
|---|---|
|
SUNLU S2 Filamenttrockner |
|
|
Creality Filamenttrockner |
Ebenfalls eine beliebte Wahl unter 3D-Druckernutzern. |
|
Dörrautomaten |
Viele Maker nutzen sie zum Trocknen von Filamenten. |
|
Heißluftfritteusen |
Auch als kreative Lösung für Filamenttrocknung im Einsatz. |
Wenn du auf den Preis und die Funktionen achtest, findest du weitere Unterschiede:
|
Produkt |
Preis |
Funktionen |
|---|---|---|
|
Fixdry 1 |
Höher als Cyclopes |
Verbesserte Konstruktion, leiser Betrieb, präziser Hygrometer, Temperatur bis 70°C, Timer bis 48h. |
|
Eibos Cyclopes |
Günstiger |
Einfachere Bauweise, weniger präzise Messung, lauter Betrieb. |
Sovol hebt sich durch sein stylisches Design, die Doppelheizspule und das intuitive Touchdisplay mit Presets ab. Du profitierst von einer starken Community und kannst dich auf konstante Ergebnisse verlassen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von Fachmagazinen als „sehr gut mit Abstrichen“ bewertet. Besonders das Touchdisplay und die Möglichkeit, zwei Rollen gleichzeitig zu trocknen, machen den Unterschied.
Für wen geeignet
Du fragst dich, ob sich der Sovol Dual Filament Dryer für dich lohnt? Die Antwort ist klar: Wenn du Wert auf zuverlässige Druckqualität legst, profitierst du enorm. Besonders geeignet ist das Gerät für:
- 3D-Drucker-Besitzer, die regelmäßig mit hygroskopischen Filamenten wie TPU, PA oder PVA arbeiten.
- Nutzer, die bei hoher Luftfeuchtigkeit drucken und Wert auf kräftige Farben sowie stabile Schichten legen.
- Einsteiger, die eine einfache und effiziente Lösung suchen, um Fehldrucke zu vermeiden.
- Vielnutzer, die Zeit und Material sparen möchten und auf konstante Ergebnisse setzen.
Viele Einsteiger und Profis loben die Effizienz und die einfache Bedienung. Du erhältst mit dem Sovol Dual Filament Dryer eine Lösung, die deine Drucke sichtbar verbessert und dir langfristig Kosten spart. Wenn du deine Filamente optimal lagern und trocknen willst, ist dieses Gerät die beste Wahl für dich.
Tipp: Investiere in Qualität und sichere dir dauerhaft perfekte Druckergebnisse – unabhängig von Wetter oder Raumklima.
Du willst perfekte Druckergebnisse und zuverlässige Filamentlagerung? Dann lohnt sich die SOVOL Filament Dryer Box für dich – egal, ob du Einsteiger oder Profi bist. Besonders bei TPU-Filamenten berichten viele Nutzer von deutlich besseren Resultaten. Experten empfehlen, den Trockner gezielt einzusetzen und bei Bedarf mit einem zusätzlichen Lüfter die Effizienz zu steigern.
- Nutze die Box nicht dauerhaft in trockenen Räumen
- Profitiere von optimal getrocknetem Filament
Mit SOVOL sicherst du dir konstant hohe Druckqualität und maximale Flexibilität für deine Projekte.
FAQ

Wie lange sollte ich mein Filament im Dual Filament Dryer trocknen?
Du erzielst beste Ergebnisse, wenn du PLA, PETG oder ABS für 4–6 Stunden trocknest. Nylon benötigt 8–12 Stunden. Die genaue Zeit hängt von Material und Luftfeuchtigkeit ab. Kontrolliere regelmäßig das Display für optimale Resultate.
Kann ich verschiedene Filamenttypen gleichzeitig trocknen?
Du kannst zwei verschiedene Filamenttypen gleichzeitig trocknen. Stelle für beide Rollen die passende Temperatur ein. So profitierst du von maximaler Flexibilität und sparst Zeit bei der Vorbereitung deiner Druckprojekte.
Ist die Bedienung auch für Einsteiger geeignet?
Du findest dich sofort zurecht. Der Touchscreen ist intuitiv gestaltet. Du stellst Temperatur und Zeit mit wenigen Klicks ein. Die Echtzeitüberwachung gibt dir Sicherheit. So startest du direkt durch – auch ohne Vorkenntnisse.
Wie lagere ich Filament am besten nach dem Trocknen?
Lagere dein Filament direkt im Gerät. Die dichte Abdichtung schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit. Du kannst zusätzlich Silica-Gel-Beutel verwenden. So bleibt dein Filament dauerhaft einsatzbereit und du vermeidest Qualitätsverluste.
Muss ich den Dual Filament Dryer ständig laufen lassen?
Nein, du musst das Gerät nicht dauerhaft betreiben. Nach dem Trocknen schützt die Box dein Filament auch ohne Strom. So sparst du Energie und erhältst trotzdem optimale Lagerbedingungen.









