Du lernst den Begriff "Rand (Brim)" beim 3D-Druck kennen. Ein Rand besteht aus einzelnen Schichten, die direkt an die Außenkanten der ersten Schicht angrenzen. Du nutzt einen Rand, wenn du die Haftung deines Druckobjekts auf dem Druckbett verbessern möchtest. Die erweiterte Basis hilft dir, das Warping zu reduzieren und die Stabilität der ersten Schicht zu erhöhen. Besonders bei kleinen oder schwierigen Formen sorgt der Rand beim 3D-Druck für eine zuverlässige Haftung und bessere Druckqualität.
- Brims schaffen eine größere Kontaktfläche auf dem Druckbett.
- Sie verhindern, dass sich die Ecken des Objekts lösen oder verformen.
Wichtige Erkenntnisse
- Ein Rand verbessert die Haftung deines Druckobjekts auf dem Druckbett. Nutze ihn, um das Risiko von Warping zu reduzieren.
- Der Rand vergrößert die Kontaktfläche zwischen Modell und Druckbett. Dies ist besonders wichtig bei kleinen oder filigranen Teilen.
- Puoi utilizzare l'elemento della linea e la larghezza dei bordi nel tuo software di slicing. Experimentiere, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Die Entfernung des Rands nach dem Druck ist einfach. Er lässt sich leicht abziehen, ohne die Qualität deines Modells zu beeinträchtigen.
- Verwende den Rand gezielt bei schwierigen Materialien come ABS. So erzielst du eine bessere Haftung und stabilere Druckergebnisse.
Rand beim 3D-Druck
Definizione
Hai saputo cosa fare se eri un Rand beim 3D-Druck ist. Ein Rand ist eine Hilfskonstruktion, die direkt an die Außenkante deines Druckobjekts gedruckt wird. Die Fläche des Rands vergrößert die Kontaktzone zwischen deinem Modell und dem Druckbett. Dadurch hält dein Objekt besser auf der Druckplatte. Der Rand besteht meist aus einer einzigen Schicht und verbindet sich nur minimal mit der Außenwand des Modells. Das erleichtert dir das Entfernen nach dem Druck.
Suggerimento: puoi attivare facilmente il Rand beim 3D-Druck nel tuo software di slicing. Besonders bei kleinen Grundflächen oder schwierigen Materialien wie ABS profitierst du von einer besseren Haftung.
- Ein Rand beim 3D-Druck verbessert die Haftung deines Modells.
- Er verhindert das Hochbiegen der Ecken (Deformazione).
- Puoi impostare individualmente l'elemento della linea e la lunghezza dei bordi.
Funzione
Du setzt den Rand beim 3D-Druck ein, um die Haftung deines Druckobjekts zu erhöhen. Die vergrößerte Auflagefläche sorgt dafür, dass sich dein Modell nicht vom Druckbett löst. Besonders bei kleinen oder filigranen Teilen ist das wichtig. Il bordo verrà automaticamente attivato dall'affettatrice e migliorerà meglio di uno schianto. Du entfernst ihn nach dem Druck einfach, da er nur leicht mit deinem Modell verbunden ist.
- Der Rand beim 3D-Druck vergrößert die Kontaktfläche zum Druckbett.
- Du kannst die Anzahl der Linien um dein Modell herum frei wählen.
- Die dünne Schicht lässt sich nach dem Druck leicht abziehen.
Sotto la zattera e la gonna
Du fragst dich, come sich der Rand beim 3D-Druck von anderen Haftmethoden unterscheidet. Es gibt tre Haupttechniken: Gonna, Brim (Rand) e Raft. Jede Methode hat eigene Funktionen und verbraucht unterschiedlich viel Material.
| Tecnica | Funzione | Materialverbrauch |
|---|---|---|
| Gonna | Dient zur Gewährleistung des Materialflusses vor dem Druck des Modells | Basso |
| Tesa | Verbessert die Haftung am Druckbett durch zusätzliche Schichten | Medio |
| Zattera | Mehrschichtige Unterlage, die nach dem Druck abgelöst wird | Alto |
Der Gonna besteht aus Linien, die um dein Modell gezogen werden. Er sorgt dafür, dass der Druckkopf bereit ist, beeinflusst aber die Haftung nicht direkt. Der Rand beim 3D-Druck vergrößert die Kontaktfläche und hilft dir, Warping zu verhindern. Das Raft bildet eine mehrschichtige Basis unter deinem Modell. Es verbessert die Haftung und Stabilität, verbraucht aber mehr Material und ist schwieriger zu entfernen.
| Tecnica | Descrizione | Funzione |
|---|---|---|
| Wird direkt am Druckteil gedruckt | Verhindert Warping | |
| Zattera | Basis unter dem Druckteil | Verbessert Haftung und Stabilität |
| Schürze (gonna) | Linien um das Druckteil | Gewährleistet Materialfluss, kein Kontakt zum Druckteil |
Mit dem Rand beim 3D-Druck findest du einen guten Mittelweg zwischen Haftung und Materialverbrauch. Puoi farlo quando lo fai
Vantaggi
Haftung
Du möchtest, dass dein Druckobjekt sicher auf dem Druckbett haftet. Der Rand beim 3D-Druck vergrößert die Kontaktfläche zwischen Modell und Druckplatte. Dadurch hält dein Objekt besser und du vermeidest, dass sich Ecken lösen. Die Haftung hängt auch vom Material des Druckbetts ab. Potresti essere diverso Haftmittel wie Klebestift oder Haarspray verwenden, um die Haftung weiter zu verbessern. Die Temperatur des Druckbetts spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Ein heißes Druckbett sorgt für starke Haftung, während das Abkühlen das Entfernen erleichtert. Quando si attiva il software di slicing, si verifica la stabilità dei modelli.
Tipp: Passe die Druckbetttemperatur an das verwendete Filament an. I materiali come l'ABS sono molto resistenti come il PLA, in modo che la proprietà sia ottimale.
Deformazione ostacolata
Du kennst das
Einsatzbereiche
Du setzt den Rand beim 3D-Druck vor allem bei kleinen Grundflächen ein.Auch bei filigranen oder hohen Modellen lohnt sich ein Rand, weil die Haftung verbessert wird. Typische Einsatzbereiche sind Figuren, technische Bauteile oder
| Tipo di materiale | Preis pro kg |
|---|---|
| PLA | 5 - 25 € |
| ABS | 10 - 50 € |
| Harz | 100 - 1000 € |
| PETG | 15 - 30 € |
Nach dem Druck musst du den Rand mit einem Cuttermesser entfernen. Das dauert etwas länger, aber du erhältst ein sauberes Ergebnis.
Eigenschaften

Costruzione
Du möchtest wissen, wie der Aufbau eines Rands funktioniert. Der Rand besteht aus mehreren Linien, die direkt an die Außenkante deines Modells gedruckt werden. Die Breite und die Anzahl der Linien kannst du in der Slicing-Software einstellen. Je mehr Linien du wählst, desto größer wird die Kontaktfläche zum Druckbett. Das hilft dir, die Haftung zu verbessern und Warping zu verhindern.
| Parametro | Descrizione |
|---|---|
| Legt die Breite der einzelnen Linien fest. | |
| Fahrstreifenbreite Dreiecksinsel | Bestimmt die Breite der Linien in speziellen Bereichen. |
| Geometria | Definiert die Form und Anordnung der Linien um das Modell. |
| Verziehungsstrecke Lz (lZ) | Legt die Länge der Ausweitung der Linien fest. |
Suggerimento: Wähle eine größere Anzahl von Linien, wenn du kleine oder filigrane Modelle druckst. Quindi erhöhst du die Stabilität der ersten Schicht.
Software di affettatura
Puoi usare il Rand in diversi tipi di affettatura
- Cura, PrusaSlicer e Simplify3D bieten dir die Möglichkeit, den Rand individuall anzupassen.
- Du kannst zwischen Tesa e zattera wählen. Brim hält die Ecken deines Modells fest, ohne Spuren auf der Unterseite zu hinterlassen. Raft erzeugt eine zusätzliche Platform, die beim Entfernen raue Ränder hinderlassen kann.
Hinweis: Für empfindliche Teile eignet sich der Brim besser, weil er die Haftung verbessert und die Oberfläche des Modells schont.
Entfernung
Nach dem Druck deve du den Rand entfernen. Du kannst ihn meist einfach mit den Fingern oder einem kleinen Werkzeug abziehen.Die dünnen Linien lösen sich leicht, weil sie nur minimal mit deinem Modell verbunden sind. Die Entfernung dauert in der Regel nur wenige Minuten. La qualità della parte inferiore è migliore di Brim mentre si trova spesso su una zattera weniger glatte Oberfläche Hinterlässt. Wenn du Wert auf eine schöne Unterseite legt, solltest du den Brim bevorzugen.
Suggerimento: Arbeite vorsichtig, damit du die Außenkante deines Modells nicht beschädigst. Ein Cuttermesser hilft dir bei hartnäckigen Resten.
Du profitierst beim 3D-Druck von vielen Vorteilen, wenn du einen Rand einsetzt.
- Du sparst Kosten, weil du weniger Materiale verschwendest.
- Du optimierst deine Lagerhaltung und vereinfachst die Lieferkette.
- Il tuo prodotto sarà più efficiente e avrai costi di trasporto ridotti.
Die Community teilt viele Erfahrungen. Du lernst von anderen e findest schnell Lösungen für
Domande frequenti
Quali attività ho nel Rand nel mio software di slicing?
Troverai l'opzione "Brim" o "Rand" nel Bereich Druckplattenhaftung. Wähle die gewünschte Anzahl der Linien aus.
Suggerimento: in Cura fare clic su "Build Plate Adhesion Type" e selezionare "Brim".
Devo occuparmi sempre del Rand?
Du brauchst den Rand nicht bei jedem Druck. Kleine Modelle oder schwierige Materialien profitieren davon. I grandi oggetti hanno spesso anche senza Rand.
Verwende den Rand bei
Come mi avvicinerò al Rand nach dem Druck?
Du kannst den Rand vorsichtig mit den Fingern abziehen. Ein Cuttermesser hilft dir bei festen Stellen.
🛠️ Arbeite langsam, damit du dein Modell nicht beschädigst.
Verändert der Rand die Oberfläche meines Modells?
Tu sei meglio di nessuno sperone sulla parte inferiore quando il Rand si avvicina. Die Oberfläche bleibt glatt.
Nota: Ein Raft Hinterlässt oft Raue Stellen, ein Rand nicht.







