Die Besten Einstellungen Für Hochwertige Petg-3D-Drucke

Die besten Einstellungen für hochwertige PETG-3D-Drucke

Du möchtest beim PETG 3D-Druck präzise and stabile Bauteile herstellen. PETG überzeugt durch sehr gute Schichthaftung und kaum Warping oder Schrumpfung. Die Schrumpfung liegt nur bei etwa 0,5 %. Im Vergleich zu otros materiales como PLA o ABS treten spezifische Fehler auf. Die folgende Tabelle zeigt Características típicas:

Arte de falla/Propiedad

PETG

EPL

Encordado

Häufig, durch Einstellungen reduzierbar

Selten

Pandeo

Muy gering

Kaum

Kratzanfälligkeit

Alto

Gering

Control de temperatura

Más de 80 °C

Aproximadamente 60-65 °C

Mit den richtigen Einstellungen vermeidest du Stringing, Warping und Haftungsprobleme. So erzielst du hochwertige Ergebnisse.

Wichtige Erkenntnisse

  • Wähle die richtige Düsen- und Betttemperatur, um eine gute Schichthaftung und saubere Drucke zu erreichen. Kleine Anpassungen können große Unterschiede machen.
  • Lagere dein PETG-Filament trocken und sauber, um Feuchtigkeitsprobleme und Druckfehler wie Stringing zu vermeiden.
  • Level das Druckbett sorgfältig und reinige die Oberfläche vor jedem Druck, damit das Bauteil sicher haftet und sich leicht lösen lässt.
  • Passe Druckgeschwindigkeit, Kühlung y Retraction genau an dein Filament und deinen Drucker an, um Fädenbildung und Warping zu minimieren.
  • Nutze Testdrucke, um deine Einstellungen zu überprüfen und schrittweise zu verbessern. Geduld und Feintuning führen zu stabilen und Detailreichen Ergebnissen.

Instalación para impresión 3D PETGEinstellungen für PETG 3D-Druck

Temperatura de la boquilla

La rica temperatura de la boquilla es compatible con las sondas de impresión 3D de PETG. Sie beeinflusst, wie gut die Schichten zusammenhalten und wie sauber dein Druck aussieht. Zu niedrige Temperaturen führen zu rauen, brüchigen Schichten. Zu hohe Temperaturen verursachen Fäden (Encordado) und verlaufende Kanten.

Parámetro

Área de atención

Temperatura de la boquilla

230°C a 250°C

Una Startwert von 235°C Eignet sich für the meisten PETG-Filamente. Para las piezas de filigrana, la temperatura puede alcanzar entre 240 y 245 °C. Nutzt du eine Stahldüse, solltest du die Temperatura de funcionamiento de 10°C. Passe die Temperatur immer an dein Filament und deinen Drucker an. Temperatura mínima de 10°C können das Druckbild stark verändern – von glänzend bis matt.

Consejo: Senke die Temperatur leicht, wenn du viele Fäden siehst. Erhöhe sie, wenn die Schichten nicht gut haften.

Bett-Temperatur

Das beheizte Druckbett sorgt dafür, dass dein Bauteil nicht vom Bett abhebt (Deformación). PETG haftet gut, aber manchmal sogar zu stark. La temperatura óptima de la temperatura es mejor que la media. 70°C y 80°C.

  • Bei 70–80°C haftet PETG sicher auf Glas, PEI oder beschichteten Platten.
  • Si la temperatura es alta, es posible que la temperatura del agua sea más alta.
  • Ein sauber gereinigtes Bett ist entscheidend für die Haftung.

Nota: Nach dem Abkühlen löst sich PETG oft leichter vom Bett. Nutze bei Bedarf einen Klebestift o Blue Tape, um die Haftung zu regulieren.

Geschwindigkeit

Die Druckgeschwindigkeit bee influsst die Detailgenauigkeit und die Oberflächenqualität. PETG es un buen producto niedrige Viskosität y kann schneller gedruckt werden als viele andere materialien. Para la mejor prueba de éxito de una gestión del viento 50–55 mm/s seleccionar.

Parámetro

Área de atención

Advertencia

Druckgeschwindigkeit

40–60 mm/s

Óptimo: aprox. 50 mm/s

Bewegungsgeschwindigkeit

hasta 125 mm/s

Para una buena recepción de la información

Langsames Drucken verbessert die Schichthaftung und sorgt für glatte Oberflächen. Zu hohe Geschwindigkeiten erfordern eine höhere Nozzle-Temperatur, damit das Material rechtzeitig schmilzt. Zu langsames Drucken kann zu Fäden und Klecksen führen.

Refrigeración

El PETG es apto para una temperatura moderada. Zu viel Lüfterleistung verschlechtert die Schichthaftung, zu wenig fördert Fädenbildung. Eine Lüftergeschwindigkeit von 30–50 % ideal. 40 % gelten al guter Kompromiss.

  • Startte die ersten Schichten ohne Lüfter, damit das Bauteil gut haftet.
  • Erhöhe die Lüftergeschwindigkeit ab der dritten Schicht auf 30–50 %.
  • Eine zu starke Kühlung kann zu Haftungsproblemen führen.

Consejo: Pase el Lüftergeschwindigkeit an, wenn du Stringing oder schlechte Überhänge bemerkst.

Retracción

PETG no está rígido en el encordado. Die Retraction-Einstellungen helfen, Fäden zu vermeiden. Stelle die Rückzugslänge auf 3–5 mm and die Geschwindigkeit auf 30–40 mm/s ein.

Parámetro

Empfohlene Werte

Longitud de retracción

3–5 milímetros

Retractación-Geschwindigkeit

30–40 mm/s

Passe die Werte an deinen Drucker und das verwendete Hotend an. La extrusora Bowden no permite una retracción más larga. Teste verschiedene Einstellungen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Nota: Neben Retraction ayuda a reducir la temperatura de la temperatura y reducir la temperatura de los filamentos y el encordado.

El deseo de Ajustes correctos Hängt eng mit den Materialeigenschaften von PETG zusammen. PETG es stabil, verzieht sich kaum und besitzt sehr gute Fließeigenschaften. Estas características propias son muy altas en términos de temperatura y viento, y se aplican también a una genuina absorción de agua y retracción. Mit den genannten Werten und etwas Feintuning erzielst du beim PETG 3D-Druck stabile, Detailreiche und saubere Ergebnisse.

Previa

Almacenamiento de filamentos

Du solltest dein PETG-Filament immer trocken und bei Raumtemperatur lagern. PETG besitzt eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, nimmt aber trotzdem etwas Feuchtigkeit auf. Im Vergleich zu PLA ist PETG menor higroscópico, doch Feuchtigkeit kann die Druckqualität beeinträchtigen. Es mejor almacenar el filamento en recipientes ligeros o recipientes ZIP con gel de sílice.Así que bleibt das Material langer haltbar und du vermeidest Blasenbildung oder raue Oberflächen. Lasse das Filament no lange am Drucker hängen. Nach Gebrauch verpackst du es sofort wieder luftdicht. Cuando se utiliza el filamento, puede ser bei 60–65 °C durante 3–4 horas in einem Filamenttrockner oder Umluftofen trocknen. Testdrucke vor und nach der Trocknung helfen dir, the optima calidad para erkennen.

Consejo: Lagere PETG-Filament immer mit ausreichend Silicagel, um die Feuchtigkeit niedrig zu halten.

Druckbett

Ein sauberes Druckbett ist wichtig für die Haftung beim PETG 3D-Druck. Du kannst verschiedene Oberflächen nutzen, zum Beispiel Glas, PEI oder beschichtete Platten. Para bessere Haftung eignen sich Reproductores como Bluetape o Kapton. Kapton bietet die stärkste Klebekraft. Du kannst auch verdünnten Holzleim oder PVA-Kleber dünn auftragen. Klebestifte sind praktisch, müssen aber nach jedem Druck erneuert werden. Reinige das Druckbett vor jedem Druck mit Isopropylalkohol. So entfernst du Fett und Staub, die die Haftung verschlechtern.

Superficie superior

Haftung für PETG

Besonderheit

Vidrio

Intestino

Mit Kleber verbessern

Isla del Príncipe Eduardo

Muy bueno

Einfach zu reinigen

Kapton

Muy duro

Schwer zu lösen

Cinta azul

Intestino

Einfach ablösbar

Arrasamiento

Du mustst das Druckbett exakt leveln, damit die erste Schicht perfekt haftet. Stelle den Abstand zwischen Düse und Bett so ein, dass ein Kassenzettel mit leichtem Widerstand unter der der Düse herausgezogen werden kann. Prüfe alle vier Ecken und die Mitte. Das Leveling erfolgt am besten nach dem Aufheizen des Betts, da sich das Material ausdehnt. Drucke kleine Testquadrate (0,2 mm alto) an verschiedenen Stellen, um den Abstand zu kontrolieren. Ein korrekt geleveltes Bett verhindert Fehler im ersten Layer und sorgt für ein sauberes Druckbild. Vermeide häufiges Verstellen der Schrauben. Nutze bei Bedarf Mesh-Bed-Leveling in der Firmware.

Nota: Fehler im ersten Layer beeinflussen den gesamten PETG 3D-Druck. Controle el control de nivelación.

Probleme und Lösungen

Beim PETG 3D-Druck treten einige typische Probleme auf. Mit den Ajustes correctos und etwas Pflege kannst du diese Fehler jedoch schnell beheben.

Encordado

Stringing zeigt sich durch feine Fäden zwischen den Druckteilen. El PETG es un producto perjudicial para la salud, ya que el material se desgasta y se pega. Häufige Ursachen sind zu hohe Temperaturen, false Retraction-Einstellungen orden Filamento feuchtes.

Así que gehst du vor:

  1. Senke die Drucktemperatur leicht ab.
  2. Erhöhe die Retraction-Länge auf 3–5 mm y la velocidad de giro a 30–40 mm/s.
  3. Trockne das Filament gründlich.
  4. Reinige die Düse regelmäßig.
  5. Active Coasting y Combing en el software Slicer.
  6. Erhöhe die Reisegeschwindigkeit auf mindestens 120 mm/s.

Consejo: Schon kleine Anpassungen bei Temperatura y retracción Bringen a menudo große Verbesserungen.

Pandeo

Warping bedeutet, dass sich die Ecken des Druckteils vom Bett lösen. Bei PETG tritt Warping selten auf, kann aber bei langen, dünnen oder hohen Teilen vorkommen. Die Oberfläche des Druckbetts und die Temperatur spielen eine große Rolle.

Soluciones:

  • Nutze eine PEI-Platte oder Glas mit Haftvermittler.
  • Mantenga la temperatura ambiente entre 70 y 80 °C.
  • Vermeide Zugluft im Raum.
  • Bei sehr großen Teilen kann ein kühleres Bett helfen.

Hinweis: Prüfe die Haftung nach dem Abkühlen. El PETG es más suave y a menudo más ligero.

Haftung

PETG haftet meist sehr stark auf dem Druckbett. Das Entfernen kann schwierig sein. Im Vergleich zu PLA debe du vorsichtiger vorgehen, um das Druckteil nicht zu beschädigen.

Material

Haftung auf Bauplatte

Besonderheiten

PETG

Muy duro

Kann schwer zu lösen sein

EPL

Intestino

Einfach zu entfernen

Soluciones:

  • Trage einen dünnen Film Klebestift oder PVA auf.
  • Warte, bis das Bett abgekühlt ist, bevor du das Teil abnimmst.
  • Verwende bei Bedarf ein flexible Druckbett.

Detención

Verstopfungen entstehen a menudo durch mutztes oder feuchtes Filament, zu alta temperatura oder Rückstände in der Düse. PETG puede eliminarse del agua cuando no se fabrica correctamente.

Así que beugst du vor:

Regelmäßige Wartung and kleine Anpassungen sorgen für einen reibungslosen PETG 3D-Druck ohne Störungen.

Nachbearbeitung

Schleifen

Du kannst PETG sehr gut schleifen. Im Vergleich zu PLA gelingt dir das Schleifen a menudo sogar einfacher. Die Oberfläche von PETG wird beim Schleifen schnell glatt und glänzend. Beginne mit grobem Schleifpapier (z. B. 200er Körnung) und arbeite dich zu feinerem Papier (bis 1000er Körnung) vor. So entfernst du Unebenheiten und erreichst eine hochwertige Oberfläche. El PETG se utiliza como material protector en lugar de PLA. Du solltest trotzdem eine Maske tragen. Las piezas de PETG se pueden combinar de forma transparente con PLA. Cuando se conecten más piezas, no se conectarán mecánicamente con tornillos o clips.

Nachbearbeitungsaspekt

EPL

PETG

Schleifen

Gut möglich, aufwändiger

Einfacher, glänzende Oberfläche

Pegar

Fácil

Sehr schwierig bis unmöglich

Consejo: Schleife immer in kleinen, kreisenden Bewegungen. So vermeidest du Kratzer und erzielst ein gleichmäßiges Ergebnis.

Pulir

Du kannst PETG nach dem Schleifen polieren, um eine noch glattere und glänzendere Oberfläche zu erhalten. Verwende dazu ein weiches Tuch und etwas Kunststoffpolitur. Trage die Politur in kreisenden Bewegungen auf. El PETG reagiert gut auf Politur y zeigt schnell einen schönen Glanz. Im Gegensatz zu PLA kannst du PETG auch mit Klarlack oder Epoxidharz überziehen. Das schützt die Oberfläche vor Kratzern und macht das Bauteil wetterfest. Besonders für Teile im Außenbereich empfiehlt sich eine solche Versiegelung.

  • PETG está hecho de poliéster y claridad, una óptica muy alta.
  • El PLA dura menos que el poliéster, pero el PETG es brillante.

Nota: No funcionan con PETG, por lo que no funcionan con PLA. Setze lieber auf Klarlack oder Harz.

Fondo de aire caliente

Mit einem Heißluftfön kannst du pequeño Unebenheiten auf der PETG-Oberfläche ausgleichen. Halte den Fön etwa 10–15 cm vom Bauteil entfernt. Bewege ihn langsam über die Oberfläche. Die Hitze glättet feine Linien und entfernt kleine Fäden. Du solltest vorsichtig arbeiten, damit das Material nicht schmilzt oder Blasen wirft. Pruebe la temperatura hacia el lado de un descanso. Ein Heißluftfön eignet sich besonders für sichtbare Flächen, die du nicht schleifen möchtest.

Achtung: Zu viel Hitze kann das Bauteil verformen. Arbeite immer mit niedriger Stufe und halte Abstand.

Calibración

Impresiones de prueba

Du möchtest mit PETG präzise und stabile Teile drucken. Testdrucke helfen dir, die Einstellungen deines Druckers zu überprüfen. Du kannst kleine Würfel, Türme oder spezielle Kalibrierungsmodelle aus dem Internet verwenden. Este modelo se ajusta según la temperatura, la temperatura, el viento y la retracción.

Starte mit einem einfachen Würfel (por ejemplo, 20 × 20 × 20 mm). Prüfe die Maße mit einem Messschieber. Stimmen die Maße nicht, mustst du die Achsen kalibrieren. Drucke danach einen sogenannten „Stringing-Test“. Dieses Modell zeigt dir, ob Fäden entstehen. Siehst du viele Fäden, solltest du die Retraction-Einstellungen anpassen.

Un modelo de prueba mecanografiado superior:

Tipo de modelo

Zweck

Was du prüfst

Würfel

Magnitud

Eje X/Y/Z

Giro de cuerdas

Formación de alumnos

Retracción, Temperatura

Prueba de Überhang

Sobrecolgantes

Refrigeración, viento y calor

Consejo: Drucke Testmodelle mit den gleichen Einstellungen wie dein späteres Bauteil. So erkennst du Fehler frühzeitig.

Pasaje

Du hast die Testdrucke abgeschlossen. Jetzt passt du die Einstellungen an. Si se enciende, la longitud de retracción o la temperatura son altas. Sind die Ecken des Würfels abgerundet, reduzierst du die Geschwindigkeit. Entstehen Lücken zwischen den Schichten, erhöhst du die Extrusionsmenge.

Siga estos escritos para el paso:

  1. Analysiere das Ergebnis des Testdrucks.
  2. Ändere immer nur einen Wert pro Durchgang.
  3. Notiere die Einstellungen und Ergebnisse.
  4. Wiederhole den Testdruck nach jeder Änderung.

También es posible utilizar funciones especiales de rebanador. Viele Programme bieten Proarchivo para PETG. Este Profile helfen dir, schnell gute Ergebnisse zu erzielen. Passe die Werte trotzdem individuell an deinen Drucker und dein Filament an.

Hinweis: Geduld zahlt sich aus. Kleine Anpassungen führen a menudo zu großen Verbesserungen. Du lernst mit jedem Testdruck mehr über deinen Drucker und das Material.

  • Wähle die richtige Temperatur für Düse und Bett.
  • Stelle die Geschwindigkeit und Kühlung passend ein.
  • Lagere das Filament trocken.
  • Level das Druckbett sorgfältig.
  • Drucke Testmodelle und passe die Einstellungen an.

Du cannst mit PETG 3D-Druck alto ergebnisse erzielen. ProBiere verschiedene Werte aus und kalibriere deinen Drucker regelmäßig. So verbesserst du deine Druckqualität Schritt für Schritt.

Preguntas frecuentes

¿Qué obstáculos hay para encordar el PETG?

Du kannst Stringing vermeiden, wenn du die Drucktemperatur sentkst und die Retraction erhöhst. Trockne das Filament gründlich. Activar Coasting im Slicer. Teste verschiedene Einstellungen, bis du kaum noch Fäden siehst.

Welche Druckbett-Oberfläche eignet sich am besten für PETG?

Eine PEI-Platte bietet dir die beste Haftung und lässt sich leicht reinigen. Glas funktioniert auch gut, wenn du einen Klebestift verwendest. Kapton sortt für sehr starke Haftung, aber das Entfernen fällt schwer.

¿Tienes filamento PETG para los tambores impresos?

Du solltest PETG-Filament immer trocken lagern. Wenn das Material Feuchtigkeit aufgenommen hat, trockne es im Filamenttrockner oder Backofen bei 60 °C für drei Stunden. So vermeidest du Blasen und raue Oberflächen.

Warum haftet mein PETG-Druck zu stark am Bett?

PETG haftet a menudo sehr fest. Du kannst einen dünnen Film Klebestift oder PVA auftragen. Warte, bis das Bett abgekühlt ist. Nutze ein flexible Druckbett, um das Bauteil leichter zu lösen.